Auf dieses Saisondebüt darf man sich freuen. Erstmals in diesem Jahr tritt die von Peter Schiergen für das Gestüt Brümmerhof trainierte letztjährige German 1000 Guineas-Siegerin Novemba (Bauyrzhan Murzabayev) an.
Und die Gleneagles, die den Meilen-Klassiker 2021 so beeindruckend gewinnen konnte, steht gleich in der Favoritenposition für die 44. Kronimus Badener Meile, die am Donnerstag in Iffezheim entschieden wird (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt) (zum Racebets-Langzeitmarkt). Und das gegen Pferde, die durchaus einen Konditionsvorteil mit in die Partie bringen. Man darf gespannt sein, wie weit die Stute, die noch eine Nennung für die Duke of Cambridge Stakes der Gruppe II in Royal Ascot hält, schon ist. Als schärfsten Rivalen sieht der Wettmarkt derzeit Parol (Adrie de Vries). Der Schützling von Bohumil Nedorostek ist einer der Aufsteiger und gibt hier seine Premiere auf Gruppelevel. Zuletzt lief der Pastorius-Sohn aus dem Besitz von Dirk von Mitzlaff im Prix Jacques Laffitte auf Listenebene platziert. Gelingt ihm nun der Sprung in die Gruppe II-Klasse?
Mit Kondition kommt u.a. Mythico (Rene Piechulek) an den Start. Stall tmb’s letztjähriger Sieger des Mehl-Mülhens-Rennens – German 2000 Guineas gewann 2022 schon die Kalkmann Frühjahrs-Meile der Gruppe III, wurde dann im Anschluss Sechster im Prix du Muguet (Gr. II.). Den Schützling von Jean-Pierre Carvalho gilt es ebenso zu beachten, wie den von Andreas Suborics für den Stall Ad Episas vorbereiteten Best Lightning (Martin Seidl), der hinter Mythico Zweiter in den 2000 Guineas wurde. Als Aufgalopp wählte man zuletzt ein leichtes Rennen in Köln, welches der Sidestep-Sohn entsprechend gewinnen konnte. Ein Chancenreicher Außenseiter sollte Sea Of Marengo (Maxim Pecheur) sein. Der von Hugo Anton Peeters trainierte Battle of Marengo-Sohn hätte als Dritter in der Frühjahrs-Meile bei seinem Gruppe-Debüt kaum besser laufen können. Dagegen zählen Brümmerhofs zweites Pferd in diesem Rennen, Juanito (Dominik Moser/Wladimir Panov) und der von Henk Grewe für Christoph Holschbach und Johannes Wrede trainierte Zavaro (Alberto Sanna) nur zu den Außenseitern. Letztgenannter befindet sich auch im Angebot der BBAG Frühjahrs-Auktion am Freitag.