Es wurde im Mülheim Stehercup wirklich eine gute Kondition von den Pferden verlangt, denn weite 2950 Meter waren zu bewältigen. Und auf weichem Geläuf kam der von Horst Steinmetz trainierte Ex-St.Leger-Sieger Liquido (Foto) am besten damit zurecht. Die 53:10-Chance gewann nach einem Rennen aus der Reserve am Ende leicht mit zweieinhalb Längen gegen den Außenseiter Quebo und den erstaunlich klaren Favoriten Bailamos (F.Minarik, 15:10).
Peter Heugl (‚Er läßt sich fahren wie ein Auto‘) hatte am Ende überhaupt keine Probleme, nachdem unterwegs die englische Gaststute Teresa mit Ian Ferguson für ausreichend Tempo gesorgt hatte.
Am Ende wurde Teresa jedoch hinter dem früh chancenlosen Western Devil nur Letzte. ‚Es war ein Rennverlauf, genau, wie es Liquido mag‘, so Trainer Horst Steinmetz. ‚Nun wird er in Baden-Baden im Betty Barclay-Rennen laufen‘, sagte der Neusser Trainer weiter.
Im Rahmenprogramm sorgte das Team Pubben/De Vries mit zwei Treffern (Bella Luna, Irish Tycoon) wieder einmal für Aufsehen, zu erwähnen ist auch noch der leichte Sieg des Fährhofers Malinas, der sicher auch in Richtung Hamburg ein interessanter Kandidat sein dürfte.