Mit einem GAG von 98 war der im Besitz von Eckhard Sauren stehende Penalty im vergangenen Jahr Deutschlands höchsteingeschätzter Dreijähriger. In diesem Jahr soll sich der von Henk Grewe trainierte Frankel-Sohn einen internationalen Bog Point holen, sein Saisondebüt gibt Penalty am Sonntag jedoch erst einmal in der Heimat. In Düsseldorf startet er unter Thore Hammer-Hansen in der zur Gruppe III zählenden Kalkmann Frühjahrs-Meile und gilt dabei als Favorit für die mit 55.000 Euro dotierte Prüfung (zum RaceBets.de-Langzeitmarkt) (zum Pferdewetten.de-Langzeitmarkt).
Es fällt auf: Das Team aus Köln verzichtet in diesem Rennen auf Penaltys Pacemaker Glady Tiger, der zuletzt in Köln noch einmal auf eigene Rechung lief. Man geht also davon aus, dass es im ersten deutschen Grupperennen der Saison genügend Tempo geben wird. Für dieses könnte unter anderem der Außenseiter Montanus (Yasmin Almenräder/Michal Abik) sorgen. Der Vorjahres-Sechste, der 2024 ein Listenrennen gewinnen konnte, bestreite seine Rennen gerne von der Spitze.
Wer könnte Penalty gefährlich werden? Geography (Peter Schiergen/Sibylle Vogt) wäre ein Kandidat, aber auch der britische Globetrotter Brave Emperor (Archie Watson/Luke Morris) kommt sicherlich für dem Sieg in Frage. Ein gutes Laufen sollte man auch Maigret (Henk Grewe/Rene Piechulek) und Best Lightning (Andreas Suborics/Hugo Boutin), der 2024 Dritter in diesem Rennen wurde, zutrauen, zumal beide Pferde zuletzt schon Kondition auf der Dortmunder Sandbahn gesammelt haben. Als Außenseiter gilt dagegen der tschechische Gast Aigle Vaillant (Lubos Urbanek/Martin Srnec).