Mehl-Mülhens-Rennen: Noch drei Deutsche und sieben Gäste

Mit dem 38. Mehl-Mülhens-Rennen – German 2000 Guineas, steht am Pfingstmontag in Köln das erste klassische Rennen der Saison 2023 in Deutschland auf dem Programm.

Nach dem Streichungstermin vom Montag kommen noch zehn Pferde für das mit 153.000 Euro dotierte Gruppe II-Rennen über 1600 Meter in Frage. Darunter befinden sich mit Dhanghadi (Peter Schiergen), Levanto (Foto, Andreas Wöhler), der bereits mit Eduardo Pedroza angegeben wurde,  und See Paris (Henk Grewe), der von Lukas Delozier geritten wird, lediglich drei in Deutschland trainierte Pferde.

Kandidaten aus Frankreich sind Mario Barattis Angers, der Andrea Atzeni im Sattel haben wird, und Christophe Ferlands Duc De Morny. Mit den von Charlie Johnston trainierten Benacre und Finn’s Charm, Ralph Becketts Grey’s Monument, und Roger Varians Dragon Icon befinden sich noch vier Pferde aus Großbritannien im Aufgebot, das durch Lubos Urbaneks Devil in Pink komplettiert wird. Martin Laube wird dessen Jockey sein.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Fr., 09.05. Saint–Cloud, Marseille–Borely
Sa., 10.05. Compiegne, Moulins
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy