Vierter Sieg in Serie! Klug-Stuten dominieren Preis der Winterkönigin

Markus Klug hat ein Abo auf den Sieg im Preis der Winterkönigin, und er hat dieses am Sonntag verlängert. Denn nach Dhaba 2015, Well Spoken 2016 und Rock my Love 2017 stellte der Heumarer Coach am Sonntag zum vierten Mal in Serie die Siegerin in Deutschlands wichtigstem Rennen für zweijährige Stuten.

Doch es war nicht die 35:10-Favoritin Peace of Paris, die das mit 105.000 Euro dotierte Gruppe III-Rennen über die Meile gewann, sondern die von Martin Seidl gerittene Park Wiedingerin Whispering Angel, die als 46:10-Chance das Stutenrennen gewann, und damit auch nach zwei Starts eine weiße Weste behält.

Unterwegs hatte man lange nichts von der späteren Siegerin gesehen, die davor in der Endphase aber umso dominanter auf den Plan trat, und die lange wie die Sieger aussehende Trainingsgefährtin Akribie noch abfing. Platz drei ging an die Hachtseerin Ivanka vor der Höny-Hoferin Wish you Well.

Doch nachdem Whispering Angel mit einer halben Länge Vorsprung als Erste über die Linie gegangen war, war das Rennen noch nicht gewonnen, denn gleich, nachdem die Pferde das Ziel passiert hatten, ertönte die Sirene der Rennleitung, die eine Überprüfung des Rennverlaufs ankündigt. Was war geschehe? Bei ihrem Angriff in der Endphase war die Soldier Hollow-Tochter ihrer Trainingsgefährtin Sharoka, die am Ende auf dem fünften Platz landete, in die Quere gekommen, die durch diese Aktion schon etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Doch nach einiger Überlegung beließen es die Stewards beim ursprünglichen Einlauf und somit konnte Manfred Ostermann, mit seinem Gestüt Ittlingen der Sponsor des Rennens, bei der Siegerehrung den Ehrenpreis an Helmut von Finck übergeben.

Ganz unglücklich gestaltete sich das Rennen für die Favoritin Peace of Paris, die an der ersten Ecke aus dem Schwung kam, dabei viele Längen einbüßte und schließlich nur Sechste wurde. “Das hat bestimmt vier Längen gekostet”, so Siegtrainer Markus Klug nach dem Rennen (zum Video).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So, 24.09. Köln, Mannheim
Sa, 30.09. Mülheim
So, 01.10. Düsseldorf
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
So, 24.09. Fontainebleau, Nancy, Craon
Mo, 25.09. Vichy, Craon
Di, 26.09. Compiegne, Vichy
Mi, 27.09. Marseille Vivaux, Auteuil
Do, 28.09. Chantilly, Le Mans
Fr, 29.09. Saint-Cloud