VDAR: Mitglieder sprechen Vorstand Vertrauen aus

Am Samstagvormittag, noch vor dem ersten Rennen, tagte in der Benazet-Tribüne auf der Rennbahn in Iffezheim, der Verband deutscher Amateurrennreiter. Insgesamt 89 Anmeldungen gingen bei der Geschäftsstelle ein. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Einer der zentralen Punkte der Tagesordnung war die Entlastung des Vorstandes, rund um Präsident Paul von Schubert. Nachdem Roland Schierstädt dem Verband eine einwandfreie Buchführung bescheinigte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Ein großer Vertrauensbeweis seitens der Mitglieder. Schierstädt selbst wird die Rolle des Kassenprüfers im kommenden Jahr nicht mehr ausfüllen, ihm wird Katharina Schlömer folgen. 

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Hier soll stellvertretend Otto-Werner Seiler genannt werde, der nun schon seit 60 Jahren dem Amateur-Verband angehört und der in seiner langen Karriere als Trainer hunderten Amateuren im Sattel vertraute. 70 Jahre schon ist unter anderem  Hans-Heinrich von Loeper im Verein. Er ließ sich allerdings entschudligen und war an diesem Samstag nicht anwesend. Zu guter Letzt ehrte man die Champions des vergangenen Jahres. Bei den Damen wurde Larissa Bieß zum wiederholten Mal Championesse, Vinzenz Schiergen sicherte sich 2016 sogar schon seinen dritten Titel und zog damit mit Bruder Dennis gleich. Beider Reiter stehen auch für die zahlreichen Erfolge der deutschen Amateure im Ausland. Larissa Bieß wurde im vergangenen Jahr Vierte bei der Fegentri, Vinzenz Schiergen belegte Rang drei. Aber auch andere Reiter sorgten im Ausland für Aufstehen. Unter anderem Michelle Blumenauer, die einen Lauf zum World Cup of Nations in Chantilly gewinnen konnte.

Erfreut zeigte sich Paul von Schubert auch über die Mitgliederentwicklung im Verband. Aktuell zählt man 476 Mitglieder, darunter 65 aktive Reiterinnen und Reiter. „Das Ziel ist es die 500 zu überschreiten“, so Paul von Schubert. 2016 kamen 37 neue Mitglieder hinzu. Wiederholt man diese Zahl in 2017, dann wird die Grenze von 500 Mitgliedern in diesem Jahr sicher überschritten. Das Motto für die Zukunft konnte also nur heißen. „Wir bauen aus, nicht ab“, so Paul von Schubert in seinen Ausführungen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
Galopprennen in Frankreich
Sa., 19.04. Strasbourg, Lyon Parilly, Tarbes
So., 20.04. Auteuil, Toulouse
Mo., 21.04. Fontainebleau
Di., 22.04. Marseille Borely, Compiegne (H)
Mi., 23.04. Saint-Cloud, Lyon Parilly
Do., 24.04. Longchamp, La Teste