Auch am Mittwochvormittag stand eine Pressekonferenz von France Galop an, diesmal stellte sich das Team von Japans größter Arc-Hoffnung Titleholder den Fragen.
In der Videokonferenz waren Trainer Toru Kurita und Jockey Kazuo Yokahama zu Gast.
Schon seit einer Weile ist der Mitfavorit aus Fernost in Chantilly – was ja bekanntlich nicht so weit von ParisLongchamp liegt – und hat dort einige Arbeiten absolviert, u.a. am Mittwochmorgen. So bekam der Jockey schon einen Eindruck, wie es mit den Bodenverhältnissen aussieht:
„Die Bahn war heute morgen weich und wird es dann wohl auch am Wochenende sein. Wir treffen also auf andere Verhältnisse, als die, die wir aus Japan kennen. Aber wir haben eine Idee, wie wir das Rennen angehen werden.“
Mit der morgendlichen Arbeit von Mittwoch schien der Trainer Toru Kurita zufrieden: „Wir haben eine ruhige Arbeit über rund 2000 Meter absolviert, die letzten 800 Meter haben wir ernster gearbeitet, so dass Titleholder noch nah an die mit einigen Abstand vorne gehenden Führpferde heran gekommen ist.“
Eine weitere Frage richtete sich nach dem Leistungsstand von Titleholder gegenüber seinem letzten Auftritt, als er Ende Juni in seiner japanischen Heimat, das Takarazuka Kinen, ein Gruppe I-Rennen über 2200 Meter gewonnen hatte:
„Er hat sich seit diesem Rennen noch einmal weiterentwickelt, der Arc kommt nun genau zum richtigen Zeitpunkt für ihn“, so Trainer Toru Kurita.
Man scheint also auch beim japanischen Mitfavoriten ähnlich zufrieden mit der Vorbereitung zu sein, wie bei den deutschen Vertretern Torquator Tasso und Mendocino.