Hoppegarten: Nur eine Chance auf Auswärtssieg

Fünf Nichtstarter wurden für den Berliner Pfingstsonntag-Renntag gemeldet, 75 Pferde bleiben also übrig, werden die acht ausgeschriebenen Rennen bestreiten.

Das alleine ist nicht Ungewöhnliches, wohl aber, dass alle bis auf eine davon in deutschen Rennställen trainiert werden. Denn normalerweise kommen die Renntage in der Hauptstadt sehr international daher.

Vor allem aus dem Osten wie Polen und vor allem Tschechien reisen eigentlich fast immer einige Pferde über die Grenze. Dem ist diesmal nicht so. Einziges im Ausland trainiertes Pferd ist Charlie Johnstons Crackovia, die für das Hauptrennen, das mit 55.000 Euro dotierte Diana-Trial aus England anreist. Somit ist die englische Gaststute auch die einzige, die am Sonntag einen Geldpreis ins Ausland entführen kann. Hoffen wir mal für die deutschen Teilnehmerinnen, dass es nicht die Siegbörse der Gruppe III-Prüfung von 32.000 Euro ist.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Fr, 13.10. Baden-Baden
Sa, 14.10. München
So, 15.10. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Di, 03.10. Bordeaux, Auteuil
Mi, 04.10. Chantilly, Toulouse
Do, 05.10. Saint-Cloud, Nantes
Fr, 06.10. Compiegne, Lyon la Soie
Sa, 07.10. Chantilly, Cholet
So, 08.10. Lyon Parilly, Auteuil, Nancy