Atze am Samstag im Warschau-Highlight

Mit dem Westminster Freundschaftspreis steht am Samstag in der polnischen Hauptstadt Warschau eines der wichtigsten Rennen der polnischen Turfsaison auf dem Programm.

Das nationale Listenrennen führt über 2000 Meter und ist mit 126.000 Zloty (ca. 26.600 Euro) dotiert. In den vergangenen Jahren hat es in dieser Prüfung immer wieder mal deutsche Starter gegeben. Christian Zschaches Gepard war 2018 Dritter in dieser Prüfung, in der sich später auch der ebenfalls von Zschache trainierte Wesenberg versuchte.

Im vergangenen Jahr kam in dem Mitteldistanzrennen die von Roland Dzubasz trainierte Gruppesiegerin Stex an den Start, die als Favoritin jedoch unter Form blieb und nur Achte wurde. Am Samstag schickt der Hoppegartener Trainer aber erneut ein Pferd in den Westminster Freundschaftspreis.

Das ist der im Besitz von Peter Schade stehende Atze. Der vierjährige Amaron-Sohn war im vergangenen Jahr mit fünf Siegen, darunter zwei in Auktionsrennen, sehr erfolgreich, in dieser Saison wartet der Wallach noch auf seinen ersten Sieg, doch lief er zuletzt auf seiner Heimatbahn in Hoppegarten als Dritter im Ausgleich II ein gutes Rennen. Atze wird in Warschau vom kirgisischen Jockey Dastan Sabatbekov geritten. Der Gast aus Deutschland hat es mit acht Gegnern zu tun, und wird im Rennprogramm hinter Krzysztof Ziemianskis Timemaster, der das Rennen in den vergangenen beiden Jahren gewinnen konnte, als zweiter Favorit gehandelt.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Galopprennen in Frankreich
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence