Vierte, Dritte, Zweite, der Formspiegel von City Cat hatte es mehr als nur angedeutet, ein Sieg war diesmal fällig.
Und genau so kam es dann auch für die von Karoly Kerekes trainierte Stute. Spannend war es aber allemal. Fast wäre die Ausreißtaktik von Leon Wolff im Sattel von Airhorse One aufgegangen, doch die Speedpferde hatten auf den letzten Metern der 2400-Meter-Distanz noch genügend Reserven.
City Cat kam unter Martin Seidl rechtzeitig an die Spitze, verwies die gut laufende Srilike und die ebenfalls abermals stark laufende Parmenter auf die Plätze, Vierter wurde der erwähnte Airhorse One. (zum Video)
„In Baden war sie mit mir schon gut gefallen. Sie hatte nicht mal das beste Rennen, das Rennen hat sie gewonnen. Das war schon eine tolle Leistung mit Höchstgewicht, da hat sie Kämpferherz bewiesen“, so Siegreiter Martin Seidl nach dem Rennen.
Die Siegerin des Ausgleich IV-Rennens, der letzten Prüfung des Kölner Renntags, zahlte am Toto 3,5:1.