24 Nennungen für Steher-Examen

Für das 48. Comer Group International Oleander-Rennen (Gr.II/100.000 Euro) wurden 24 Pferde eingeschrieben. In diesem Jahr gehört das Steher-Examen über 3200 Meter zu der renommierten Serie „The Weatherbys Hamilton Stayers´ Million“. ( zum Bericht ). Als eines von acht Vorläufen wird das Rennen am 12.05 in Hoppegarten gelaufen.

Einmal mehr hat Markus Klug das kopfstärkste Aufgebot für ein deutsches Grupperennen gemeldet. Mit Adler, Windstoß, Ernesto und Klüngel hat er ein Quartett genannt. Neben dem genannten Derbysieger von 2017, hat auch der inzwischen von Waldemar Hickst trainierte Alounak eine Doppelnennung für dieses Rennen und den Carl Jaspers-Preis. Das Aufgebot von Hickst komplettieren Alkouin und Tirano. Ebenfalls mit drei Pferden ist Henk Grewe vertreten. Seriensieger Wisperwind sowie Abadan und Shining Bright wurden vom Weidenpescher Trainer genannt.

Andreas Wöhler könnte mit einem Duo bestehend aus Torcedor und dem noch im letzten Jahr von Andre Fabre trainierten Mystic Sunshine eingreifen. Mit Moonshiner und Aztec Warrior hat Jean-Pierre Carvalho ebenfalls ein Duo genannt. Aus Deutschland kommen außerdem Berghain (Jens Hirschberger) und Quintarelli (Andreas Bolte), der sogar schon mit Jockey Rene Piechulek angegeben ist.

Durch die Neuerungen ist das Rennen für Gäste von der Insel noch einmal interessanter geworden. Mit Ulster und Yabass (beide Archie Watson) sowie Altra Vita und Trouble and Strife (beide Sir Markus Prescott), Rasiym (Edward O’Gready) und Grey Britain (John Ryan) wurde ein Sextett aus Großbritannien und Irland genannt wurde. Das ausländische Aufgebot wird von Pas de Secrets (Wido Neuroth) und Magical Touch (Henri-Alex Pantall) komplettiert.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 16.02. Dortmund
So., 09.03. Dortmund
So., 16.03. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Mi., 05.02. Cagnes-sur-Mer
Do., 06.02. Pornichet, Marseille-Borely
Fr., 07.02. Chantilly, Lyon-la-Soie
Sa., 08.02. Deauville
So., 09.02. Pau
Mo., 10.02. Cagnes-sur-Mer