Südafrikanischer Trainer Brett Crawford geht nach Hongkong

Brett Crawford wird ein weiterer Trainer sein, der aus Südafrika nach Hongkong wechselt, denn er hat eine Lizenz für die anstehende Saison 2025/2026 erhalten.

Der 53-jährige Crawford folgt den ehemaligen in Südafrika ansässigen Trainern Tony Millard (709 Siege in Hongkong) und David Ferraris (460), indem er nach Hongkong wechselt, wo er heute Morgenin Sha Tin von Andrew Harding, Executive Director Racing, des The Hong Kong Jockey Club, bei einer Pressekonferenz begrüßt wurde.

„Als wir uns auf die Suche nach einem herausragenden Talent aus Südafrika machten, um  in Hongkong zu trainieren, war Brett Crawford die naheliegendste Wahl. Er hat mit 38 Gruppe I-Siegen große Erfolge erzielt und verfügt über alle Eigenschaften, die wir suchen, einschließlich der Erfahrung mit Training an zwei Standorten“, sagte Andrew Harding.

„Wir freuen uns, dass er und seine Partnerin Gwen sich zu uns gesellen, und ich freue mich darauf, dass er einen herausragenden Beitrag zum Weltklasse-Rennsport in Hongkong leisten wird.“

Crawford wurde in Harare, Simbabwe, geboren und hat sein ganzes Leben lang im Pferderennsport gearbeitet, unter anderem mit einigen der besten Trainer Südafrikas – Eric Sands, Dennis Drier und Mike de Kock. Mit 17 Jahren wurde er Assistenztrainer.

„Ich trainiere seit vielen Jahren in Südafrika und war schon immer daran interessiert, nach Hongkong zu ziehen. Ich freue mich sehr, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, nach Hongkong zu kommen. Die Integrität und Professionalität des Hong Kong Jockey Club haben mich zum Rennsport in Hongkong hingezogen. Für mich ist das die Chance meines Lebens und ich bin sehr dankbar für das Privileg, eine Lizenz in Hongkong zu erhalten“, sagte Crawford.

„Hongkong ist im Grunde eine globale Bühne und wahrscheinlich einer der wenigen Orte auf der Welt, an dem Talente aus aller Welt gegeneinander antreten. Es bringt einen also zweifellos dazu, das Beste aus sich herauszuholen, und ich denke, das ist für mich wahrscheinlich die größte Herausforderung, auf die ich mich freue.“

Im Jahr 2001 wurde Crawford Privattrainer von Sabine Plattner – einer führenden Besitzerin in Südafrika –, bevor er 2010 eine offene Lizenz erwarb. Crawford lebt derzeit in der Provinz Westkap und hat einen Satellitenstall in Johannesburg. Er arbeitet mit seinem Sohn James zusammen.

Das Duo errang seinen ersten gemeinsamen Sieg der Gruppe I, als Fatal Flaw im vergangenen Dezember die GI Cape Fillies Guineas (1600 m) 2024 gewann.

Insgesamt kann Crawford Snr über 1.400 Siege vorweisen, angeführt von den letzten beiden Ausgaben des GI Durban July (2200 m) mit Winchester Mansion (2023) und Oriental Charm (2024). Crawfords Saison 2016/17 erwies sich mit sechs Siegen in der Gruppe I in Südafrika als denkwürdig.

„James wird den Stall am 1. Juni übernehmen und es ist jetzt ein schöner Pool, den man sich ansehen kann, da das Exportprotokoll so ist, wie es ist, und natürlich werden wir uns sehr darum bemühen, einige nette junge Pferde nach Hongkong zu bringen“, sagte Crawford.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 16.02. Dortmund
So., 09.03. Dortmund
So., 16.03. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Sa., 08.02. Deauville
So., 09.02. Pau
Mo., 10.02. Cagnes-sur-Mer
Di., 11.02. Pau
Mi., 12.02. Cagnes-sur-Mer
Do., 13.02. Chantilly