Die Rennen Hong Kong haben schon einen hohen Standard und gelten weltweit als Vorzeigeobjekt. In Kürze wird der Hong Kong Jockey Club eine Reihe von Maßnahmen einführen, um den Sport, vor allem für Besitzer noch attraktiver zu machen. So wird der Club, um die beträchtlichen Investitionen der Besitzer zu unterstützen, zum Beispiel im zweiten Jahr in Folge die Lizenzgebühren einfrieren.
Darüber hinaus wird der Club in der Rennsaison 2025/26 ein Bonus-Programm für importiere Pferde ausbauen. Danach hat ein Pferd mit einem Rating von 70 oder höher zum Zeitpunkt des Imports Anspruch auf einen Bonus von 1,5 Millionen HK$ (um gerechnet etwa 185.000 Euro), wenn es innerhalb seiner ersten beiden Rennjahre einen ersten Sieg in einem Rennen der Klasse 3 erzielt. Seit der Einführung des aktuellen Formats für die Rennsaison 2022/23 haben 115 Pferde einen PP-Bonus der Klasse 3 erhalten, was insgesamt 149,5 Millionen HK$ (umgerechnet über 18,4 Millionen Euro) an Erträgen für die Besitzer bedeutet.
Zudem wird die Obergrenze an Syndikaten von vier auf sieben erhöht, denen ein Mitglied beitreten kann, auch bei zu besitzenden Pferden wird die Obergrenze von fünf auf sieben Galopper erhöht, was aber nur ein Teil von vielen weiteren Änderungen im aktuellen System ist.
Andrew Harding, Executive Director, Racing, The Hong Kong Jockey Club, sagt dazu: „Die Investitionen, die die Besitzer in die Beschaffung hochwertiger Pferde aus der ganzen Welt tätigen, um den Pferderennsport in Hongkong zu unterstützen, sind eine wichtige Säule des Erfolgs des Clubs, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir weiterhin Mittel und Wege finden, um die Besitzer zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie eine ausgezeichnete Erfahrung als Besitzer haben.“