Was haben Durance, Satomi, Stex und Apadanah gemeinsam? Das Quartett startet im Großen Stutenpreis (12.500 Euro) in Hannover und bildet für die 2000-Meter-Prüfung auch den Favoritenkreis. (zum Langzeitmarkt)
Doch in dieser Konstellation trafen sie schon im T. von Zastrow Stutenpreis (Gr.II) aufeinander, damals hatte Durance als Zweitplatzierte das beste Ende für sich. Das gleiche galt auch für den Henkel Preis der Diana, im Klassiker fehle allerdings Stex, dennoch blieb Durance als Drittplatzierte bereits damals vor ihren Mitstreiterinnen, wenngleich Satomi nur knapp unterlag.
Nun treffen die vier Stuten auf der Neuen Bult erneut aufeinander, über den Winter hat sich sicherlich einiges getan, die besten Aktien werden aber erneut der von Peter Schiergen trainierten Durance zugestanden, die sich in der Zwischenzeit in Kanada auf Gruppe I-Level platzieren konnte. Am Toto folgen Satomi (Markus Klug) und Stex (Roland Dzubasz) und schließlich Apadanah, die erstmals für Bohumil Nedorostek an den Ablauf kommen wird.
Durchaus für eine Überraschung gut sein könnten die mehrfach listenplatzierte Baccara Rose (Sascha Smrczek), die ihren Besitzern, der kopfstarken Galoppgemeinschaft Bad Harzburg mit einem guten Laufen über die Absage der Bad Harzburger Rennwoche etwas hinwegtrösten könnte, sowie der bislang sehr geschonten Nathan Mnm (Werner Haustein).