„Match Races“: Änderungen der Bestimmungen

In diesem Jahr war das sogenannte „Match Race“ zwischen Gamgoom und Ach was in Hoppegarten einer der heimlichen Höhepunkte des Rennjahres. Der Werbeeffekt für den deutschen Rennsport war enorm.

Doch eine Wiederholung eines solchen Rennens wird es zukünftig nicht mehr geben. Jedenfalls in der Form, wie es in diesem Jahr der der Fall war. In Hoppegarten konnte diese Rennen, wie jede andere Prüfung am Totalisator bewettet werden. Dies wird, sollte es noch einmal zu einem „Match Race“ kommen, nicht mehr der Fall sein. Ebenso ergeben sich weitere Änderungen, die dem aktuellen Wochenrennkalender zu entnehmen sind.

„Ein Rennen, das aufgrund einer privaten Verabredung beteiligter Ställe stattfindet, ist kein zur allgemeinen Beteiligung ausgeschriebenes Rennen, gem. Nr. 252 bis 264 RO. Die Geldpreise werden ausschließlich aus den Einsätzen bestritten. Züchterprämien werden nicht gezahlt. Die Leistungen und Gewinne der beteiligten Pferde werden daher nicht angerechnet.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Sa., 05.04. Moulins, Nancy, Le Croise Laroche
So., 06.04. Longchamp, Lion d’Angers
Mo., 07.04. Toulouse, Compiegne (H)
Di., 08.04. Deauville
Mi., 09.04. Nantes, Argentan
Do., 10.04. Chantilly, Auteuil