Durch das schier unglaubliche Ergebnis von Trainer Willie Mullins im englischen Grand National, als seine Starter die Plätze eins, zwei, drei und fünf belegten, wurde der Championatskampf der Trainer in Großbritannien nochmals neu entfacht. Vor dem Grand National-Meeting nahmen die britischen Buchmacher den Langzeitmarkt auf das Championat bereits aus dem Angebot, da Dan Skelton an der Spitze uneinholbar erschien.
Doch durch das Mullins-Ergebnis schmolz Skeltons Vorsprung auf nur noch 122.026 Pfund. Schließlich wird das dortige National Hunt-Championat nach Gewinnsumme entschieden. Die nächsten Rennen mit höherer Dotierung finden am heutigen Freitag sowie am Samstag im schottischen Ayr statt. Morgen wird dort das schottische Grand National ausgetragen und natürlich sind auch die beiden Aspiranten auf den Titel beim Mini-Meeting vertreten.
Mullins ist dabei nur am Samstag mit Startern vertreten. Insgesamt 17 Pferde lässt der Trainer dabei nach Schottland reisen. Sechs von ihnen treffen dabei im Highlight, dem Grand National, aufeinander. Der noch führende Skelton beginnt das Meeting heute mit sechs Startern. Morgen hat er dann ebenfalls sechs Starter, wovon zwei im mit 200.000 Pfund dotierten National antreten. Nach dem Samstag könnte man dann ein erneutes Zwischenfazit im Titelkampf ziehen. Letzter „Wertungstag“ ist der 26. April, wenn in Sandown das „Jumps Finale“ stattfindet.