Sechs Deutsche für Derby Italiano genannt

Am Montag stand der Nennungsschluss für das 142. Derby Italiano an. Das Gruppe II-Rennen über 2200 Meter, das am 2. Juni auf der Rennbahn Capannelle in der italienischen Hauptstadt Rom ausgetragen wird, ist mit einer Doptierung von 640.200 Euro das höchstdotierte europäische Gruppe II-Rennen der Saison 2025 in Europa.

30 Nennungen wurden für den Italo-Klassiker abgegeben, wobei genau die Hälfte der Nennungen aus dem Ausland kommen. Sechs in Deutschland trainierte Pferde wurden für das Derby Italiano eingeschrieben, in dem es im vergangenen Jahr mit dem von Markus Klug für Darius Racing trainierten Borna bekanntlich einen deutschen Sieger gab.

Bei den sechs deutschen Pferden handelt es sich um Zauberkönig (Liberty Racing 2023 Kings/Peter Schiergen), Pompeo Dream (Cometica AG/Bohumil Nedorostek), Enzian, Loki (beide Eckhard Sauren/Henk Grewe), Next Mine (Eckhard Sauren/Waldemar Hickst) und Lazio (Stall Lucky Owner/Waldemar Hickst), wobei Letztgenannter aber wohl nicht Richtung Rom gehen wird, wie zu Wochenbeginn zu hören war. Loki, der noch ungeprüft ist, soll am Sonntag in Hannover debütieren.

Für den am gleichen Tag auf der gleichen Bahn stattfindenden Premio Presidente della Repubblicca (Gr.III, 1800 m, 154.000 Euro) war am Montag ebenfalls Nennungsschluss. Hier findet man unter den 13 eingeschriebenen Pferden mit Henk Grewes Maigret und dem von Michael Figge trainierten Stern Markka zwei deutsche Pferde.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste
Sa., 17.05. Lyon Parilly, Auteuil
So., 18.05. Croise Laroche, Auteuil, Wissembourg