Gibt es den nächsten Sieg? Loki und Zauberkönig im Derby Italiano

Ein Jahr nachdem der von Markus Klug für Darius Racing trainierte Borna das Derby Italiano gewinnen konnte, werden sich am Montag zwei deutsche Pferde in dem Klassiker von Rom probieren. Die 2200 Meter-Prüfung ist mit einer Dotierung von 640.200 Euro das wertvollste Gruppe II-Rennen Europas.

Henk Grewe schickt den im Besitz von Eckhard Sauren stehenden Loki unter Thore Hammer-Hansen ins Rennen. Peter Schiergen greift mit Zauberkönig aus dem Besitz von Liberty Racing 2023 Kings an. Dieser gewann zuletzt einen Derbytest in Mailand, Loki gewann bei seinem Debüt in Hannover. Wie berichtet konnte man Tom Marquand für den Ritt auf Zauberkönig verpflichten. Das deutsche Duo wird am Montag auf 16 Gegner treffen. Es laufen also 18 Pferde!

Zauberkönig

Nicht im Derby Italiano dabei ist Pompeo Dream. Dessen Trainer Bohumil Nedorostek ließ einen Start in Rom bereits am Mittwoch offen, bei der Starterangabe fehlte der Name des Gruppe III-Siegers nun.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 22.06. Dortmund, Zweibrücken
Mo., 23.06. München
Fr., 27.06. Leipzig
So., 29.06. Hamburg
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Galopprennen in Frankreich
So., 22.06. Lyon Parilly, Toulouse
Mo., 23.06. Lyon Parilly
Di., 24.06. Chantilly
Mi., 25.06. Straßburg, Chateaubriant
Do., 26.06. Argentan, La Teste
Fr., 27.06. Compiegne, La Teste