Mit einer atemberaubenden Vorstellung hat die nachgenannte drei Jahre alte Stute Matilda am Sonntag den ersten Galopp-Klassiker des Jahres 2025 gewonnen.
Die Coolmore City of Troy German 2000 Guineas sahen die Galashow einer Stute, die unter Frida Valle Skar in der Geraden auf und davon ging, den Gegnern nicht den Funken einer Chance ließ. Hochüberlegen sechseinhalb Längen, das war der Richterspruch.
Nach 1600 Metern verwies die Soldier Hollow-Tochter Matilda, die Yasmin Almenräder in Mülheim/Ruhr trainiert, den französischen Gast Ciaran auf Rang zwei, Dritter wurde Dhitjari, der noch stark ins Bild kam, wenige Meter weiter Zweiter geworden wäre.
„Es ist unglaublich“, sagte die Siegreiterin nach dem Rennen. „Ein toller Rennverlauf, es war alles wunderbar, es hat Spaß gemacht, sie zu reiten.“ Und weiter: „Es war eine große Überraschung als ich den Anruf bekam, dass ich Matilda reiten sollte, ich bin sehr dankbar für diese Chance.“
Die große Favoritin Vertical Blue hatte nicht den Funken einer Chance und wurde am Ende nur Vorletzte. Die 3,2 Millionen Pfund-Stute, nach dem Gruppe I Sieg am Arc-Wochenende war sie bei einer Tattersalls-Auktion in den neuen Besitz von John Stewart gewechselt, konnte beim ersten Start in neuen Farben die Erwartungen nicht erfüllen.
70.000 Euro der Gesamtdotierung von 125.000 Euro gehen an Volker Käufling aus Homburg, der auch der Züchter der neuen klassischen Siegerin ist. Es war der größte Erfolg seit mehr als 40 Jahren im Rennsport. „Ich musste mich erst mal hinsetzen nachdem die Pferde im Ziel waren“, so Käufling.
Mythico 2021 war der letzte deutsche Sieger des Rennens gewesen, nun legte Matilda nach und glich für Deutschland gegen die Gäste aus. Seit der Austragung im Jahr 2000 steht es nach 26 Rennen nun unentschieden 13:13.
Es war zugleich der erste Stutensieg in dem Rennen seit langem. 1971 hatte es durch Widschi aus dem Gestüt Röttgen den letzten Sieg einer Stute in dem Klassiker gegeben, damals noch als Henckel-Rennen in Gelsenkirchen gelaufen. Die Bahn in Gelsenkirchen-Horst existiert leider schon lange nicht mehr.
Trainerin Yasmin Almenräder: „Herzlichen Dank an den Besitzer und Züchter, er hat das mit der Nachnennung durchgedrückt, weil er sich das ausgerechnet hatte. Er hatte Recht.“ Für die Trainerin war es einer der wichtigsten Siege der Karriere. 2020 hatte sie mit Lancade in Düsseldorf die 1000 Guineas gewonnen, ebenfalls einen Klassiker.
26,4:1 zahlte Matilda am Kölner Toto.