Lady Ilze gewinnt Horn & Company 1000 Guineas! – große Emotionen bei de Vries

In die Geschichtsbücher ging die Saison 2024 für Andreas Wöhler nicht ein, denn erstmals seit ganz langer Zeit gelang dem Trainer, der schon so ziemlich jedes Rennen der Welt gewann, kein Gruppesieg. Die Saison 2025 scheint eine ganz andere zu werden, denn schon Ende Mai brachte Wöhler den ersten Gruppesieg unter Dach und Fach.

Vom letzten Platz kommend umkurvte Lady Ilze in den Horn & Company – 105. German 1000 Guineas die Konkurrenz und an der Außenseite angekommen, flog die Territoires-Tochter am Feld vorbei. Letztlich stand für die Stute aus dem Besitz von Marian Ziburskes Westminster Stud GmbH ein sicherer Sieg zu Buche.

Richtig angefasst war Siegreiter Adrie de Vries, für den es der erste große Sieg als Westminster-Stalljockey war. „Ich denke an meinen Mentor Jan Pubben. Ich habe ihm so viel zu verdanken und ich habe ihn unter der Woche verloren“, sagte de Vries nach dem Rennen. Der niederländische Trainer Jan Pubben, ein großer Förderer von de Vries, verstarb unter der Woche im Alter von 81 Jahren.

„Die Stute hatte beim letzten Mal viel gelernt. Zuletzt musste ich mit ihr kämpfen, heute hat sie direkt abgeschaltet. Wir waren etwas weiter hinten als geplant, doch hatte ich immer ein gutes Gefühl. In der Geraden konnte ich auf den besseren Boden gehen und sie hat superleicht gewonnen. Ich war noch zu früh vorne, da hat sie angefangen zu gucken, doch sie ist eine sehr gute Stute“, erklärte de Vries.

Hinter der 11,7:1-Außenseiterin wurde die von Fabrice Chappet in Frankreich trainierte D’ores Et Deja Zweite. Platz drei ging ebenfalls an eine Französin. Allerdings war das auch nicht die favorisierte Flaming Stone, sondern die von Nicolas Clement nach Düsseldorf entsandte Place Fontenoy unter Thomas Trullier. Auf den vierten Platz kam Peter Schiergens Santagada, der man unter Leon Wolff die besten deutschen Chancen einräumte. Fünfte wurde nach einem Rennen von der Spitze aus Gerald Geislers Pershing.

Für die Siegerin Lady Ilze war der Sieg in der Gruppe II-Prüfung bereits der vierte Sieg der Karriere. Insgesamt hat sie bislang sieben Starts bestritten. Die ersten fünf Starts absolvierte sie in Polen, wechselte dann zur laufenden Saison zu Andreas Wöhler. Nach Platz vier im Schwarzgold-Rennen gab es nun den großen Sieg. Im Übrigen hatte Adrie de Vries Lady Ilze bereits bei einem Sieg in Polen zum Erfolg gesteuert.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
So., 01.06. Baden-Baden
So., 08.06. Hoppegarten, Krefeld
Mo., 09.06. Köln, Hannover
Sa., 14.06. Dresden
Galopprennen in Frankreich
Mo., 26.05. Marseille Borely, Compiegne (H)
Di., 27.05. Evreux, Auteuil
Mi., 28.05. Strasbourg, Toulouse
Do., 29.05. Longchamp, Lyon Parilly, Lion d’Angers
Fr., 30.05. Compiegne, Senonnes
Sa., 31.05. Auteuil, Lyon Parilly