Indias Sieg im 61. Preis von Europa: Bärenstarke Zeit auf weichem Boden

Trotz des weichen Bodens hat es Gestüt Ittlingens India in die Top 10 der Bestzeiten im Preis von Europa gebracht.

Die Adlerflug – Tochter lief sogar die zweitbeste Zeit in der 61-jährigen Geschichte des Rennens, wenn man nur weichen Boden betrachtet.

Da war nur Campanologist schneller. Nachfolgend die Top 10 der Bestzeiten.

1 – 2:26,00 – Aspetar – 2019 – gut
2 – 2:26,37 – Girolamo – 2012 – gut
3 – 2:27,00 – Sumayr – 1985 – gut (3,8)
3 – 2:27,00 – Solon – 1995 – gut (3,9)
5 – 2:27,60 – Lomitas – 1991 – gut (4,0)
6 – 2:28,51 – Youmzain – 2006 – gut (4,2)
7 – 2:28,63 – Lavirco – 1996 – gut (4,2)
8 – 2:28,66 – Campanologist – 2011 – weich (4,5)
9 – 2:29,09 – India – 2023 – weich
10 – 2:29,30 – Nightflower – 2016 – gut

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy