Engelbrecht-Bresges zieht Bilanz: „Eine fantastische Saison in Hong Kong“

Am letzten Mittwoch ging in Happy Valley die Saison in Hong Kong zu Ende. Um die 20.000 Zuschauer ließen sich den Partyrenntag nicht entgehen.

Seit Sonntag waren fast alle Championtitel vergeben, es fehlte noch der Tony Cruz Award für den besten heimischen Jockey. Erst nach dem letzten Rennen war klar, in diesem Jahr ist Matthew Poon Gewinner des Awards.

Während Sha Tin am Wochenende seinen Renntag abhält, bezeichnet man den Renntag am Mittwoch in Happy Valley, als „Happy Wednesday“. Obwohl Happy Valley nur ein Grupperennen während der Saison zu bieten hat, strömen vor allem die jungen Leute auf die Bahn.

Das Konzept des wöchentlichen Happy Wednesdays scheint also aufzugehen, auch immer mehr Touristen werden aufmerksam. Der Eintritt kostet nur 1,30 US-Dollar, der Fokus liegt auf gutem Essen, Alkohol und Live Musik, um die Menschen neben den Rennen zu unterhalten. Zum Saisonfinale kam dann noch ein Feuerwerk obendrauf.

Hong Kong Jockey Club-Boss Winfried Engelbrecht-Bresges zog eine erste Bilanz und zeigte sich äußerst zufrieden mit der vergangenen Saison. Der HKJC verzeichnete eine Umsatzsteigerung von drei Prozent zum letzten Jahr.

Über den Happy Wednesday sagte er: „Pferderennen in Hong Kong sind absolut einzigartig, und der weltweit einzigartigste Ort für Pferderennen ist Happy Valley. Happy Wednesday ist für mich der ultimative Weltklasse-Renntag kombiniert mit Unterhaltung. Wie Sie sehen, geht es hier nicht um Glücksspiel, sondern um den Sport, um Spaß und Entertainement.“

Zum Erfolg der Saison haben sicherlich auch Pferde wie Romantic Warrior und Ka Ying Rising, die mittlerweile zu Weltstars avanciert sind, beigetragen. Auch einen Triple Crown-Sieger gab es mit Voyage Bubble in diesem Jahr. Das spiegelt sich auch in den Zuschauerzahlen wider. 1,7 Millionen Menschen besuchten die Rennen in der Saison 2024/25, vor allem bei den Touristen vom Festland verzeichnete man ein deutliches Plus.

„Es war eine erstaunliche Saison mit herausragenden Leistungen von Spitzenpferden, die nicht nur die Fans in Hongkong, sondern auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen haben“, so Engelbrecht-Bresges.

„Seit der politischen Ansprache von John Lee, dem Chief Executive der SVR Hong Kong, ist es uns gelungen, noch mehr Touristen aus dem In- und Ausland anzuziehen, die in Rekordzahlen auf unsere Rennbahnen gekommen sind, um das Markenzeichen unserer Stadt zu erleben. Diese Erfolge stärken die Position des Rennsports von Hong Kong als Sport- und Unterhaltungserlebnis von Weltklasse.“

Die neue Saison startet am 7. September in Sha Tin.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax