Am Samstag steht der zweite Renntag des Iffezheimer Frühjahrs-Meetings ganz im Zeichen des Deutschen Derbys, denn im mit 55.000 Euro dotierten Japan Racing Association Derby-Trial der Gruppe III wird auf der 2000 Meter-Strecke für das Blaue Band geprobt. Wer löst das Ticket für Hamburg und springt auf den Derbyzug auf? Sechs Starter, sechsmal Derbynennung. Es ist angerichtet für einen Test, der diesen Namen mehr als verdient.
Wenig überraschend stehen bei den Buchmachern der Sieger und der Drittplatzierte aus dem Wettstar.de Bavarian Classic in der Favoritenrolle. Gestüt Park Wiedingens Path of Soldier (Peter Schiergen) und der im Besitz von Liberty Racing Australia 2023 stehende Aquaman (Henk Grewe/Leon Wolff) haben das Derby-Ticket bereits in der Tasche, sollen sich nun weiteren Schliff holen und natürlich die in München gezeigte Leistung mindestens bestätigen. Im Sattel von Path of Soldier wird Rene Piechulek sitzen, da Sibylle Vogt aktuell pausiert.
Neu in dieser Klasse ist der im Besitz von Dr. Christoph Berglar stehende Eagle Emblem (Waldemar Hickst/Hugo Boutin), der zuletzt in München die Maidenschaft ablegen konnte. Ihm gilt am Wettmarkt ebenfalls einiges Vertrauen. Begleitet wird er in Iffezheim von seinem im Besitz von Eckhard Sauren stehenden Traingsgefährten Next Mine (Thore Hammer-Hansen), der zuletzt Dritter im Dr. Busch-Memorial wurde. „Ich habe für beide Pferde ein gutes Gefühl“, sagt der Kölner Trainer.
Aus Frankreich ist der von Alessandro und Guiseppe Botti trainierte Juwelier dabei. Dieser soll – sollte er sich als gut genug erweisen – ebenfalls im Deutschen Derby laufen, zuletzt wurde der Ritt von Adrie de Vries in einem Listenrennen in Chantilly aber nur Fünfter, muss diese Form also nun korrigieren. Komplettiert wird das Feld durch Stall Onzo’s Zafirelli (Michael Cadeddu). Über eine Außenseiterrolle wird der Schützling von Sascha Smrczek aber erst einmal nicht hinauskommen (zum WETTSTAR.de-Langzeitmarkt) (zum RaceBets.de-Langzeitmarkt) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt).