Derby 2011: Ist der Sieger etwa schon gelaufen?

Hat Turf-Deutschland den Derbysieger 2011 schon auf der Rennbahn gesehen? Viele Insider der Szene sind der Meinung, dass dem nicht so ist. Viele Profis wollen wissen, dass wir die besten Dreijährigen von 2011 noch gar nicht gesehen haben. Sie sollen allesamt noch in ihren Boxen stehen und in diesem Jahr für Furore sorgen. Doch glaubt man der Statistik, liegen die Profis mit dieser Meinung daneben!

Denn seit dem Jahr 2000 gewannen nur drei Pferde das Deutsche Derby, die zweijährig nicht am Start waren! Das waren Boreal, Shirocco und Schiaparelli. Alle drei standen zweijährig im Stall und sahen die Rennbahn nur im Training. Alle drei wurden in Köln trainiert. Shirocco von Andreas Schütz, Boreal und Schiaparelli von Peter Schiergen.

Glaubt man dem Stall-Geflüster, soll Schiergen seine besten Pferde in Richtung Derby 2011 schon allesamt am Ablauf gehabt haben. Als Liebling des Trainers soll auch nach einem etwas schwächeren Laufen im Preis des Winterfavoriten immer noch Theo Danon gelten. Während hinter dem Stehvermögen des Hengstes sicher noch ein dickes Fragezeichen steht, spricht zumindest eines für ihn: er ist zweijährig gelaufen!

Denn das sind acht der letzten elf Derbysieger. Buzzword, Wiener Walzer, Kamsin, Adlerflug, Nicaron, Dai Jin, Next Desert und Samum waren zweijährig allesamt am Start. Alle schnupperten schon als Youngster Rennbahnluft, um ein Jahr später in Hamburg Turf-Geschichte zu schreiben.

In der Regel starteten die Pferde dabei ein- bis zweimal, lediglich der letztjährige Sieger Buzzword ist mit acht Starts die große Ausnahme. Ob die Pferde zweijährig gewinnen oder nicht, scheint keine Rolle zu spielen. Von den acht Derbysiegern im neuen Millennium gewann lediglich die Hälfte, die andere ging sieglos in die Winterpause vor der wichtigsten Saison im Leben eines Vollblüters.

Wiener Walzer, Adlerflug, Kamsin und Nicaron konnten zweijährig trotz ihrer Starts nicht gewinnen. Buzzword (2 Siege), Dai Jin (1), Next Desert (2) und Samum (2) siegten hingegen bereits im Alter von zwei Jahren.

Die Wettmarkt-Favoriten bei RaceBets.com sind allesamt siegreich, die meisten gewannen einmal (Sundream, Quinindo, Theo Danon, Salut). Auf mehr als einen Erfolg kommen von den gewetteten Pferden lediglich Co-Favorit Gereon mit drei Siegen sowie der Winterfavorit Silvaner, Junioren Preis-Sieger Lindenthaler und der von Andreas Wöhler trainierte Earl of Tinsdal, die allesamt zwei Rennen gewannen.

Gelaufen, aber noch sieglos sind von den Favoriten Mario Hofers Ratibor-Rennen-Zweiter Le Peintre und der Schlenderhaner Ibicenco, der im von Derbyfavorit Sundream gewonnen Sieglosen-Rennen Platz sechs belegte. Dieses Rennen könnte ohnehin ein Schlüsselrennen für das Derby gewesen sein.

Von den noch gar nicht gelaufenen Pferden, die auf den Spuren von Boreal, Shirocco und Schiaparelli wandern wollen, stehen mit Arrigo, Ametrin und Iyanus drei Schlenderhaner im Wettmarkt am kürzesten.

Alle drei sind fürstlich gezogen und vom Pedigree her allererste Derby-Aspiranten: Arrigo ist ein von Shirocco stammender Bruder des Derbysiegers Adlerflug, Ametrin ein Tiger Hill-Sohn aus der Diana-Siegerin Amarette und Iyanus ein Sohn des Englischen Derbysiegers Motivator und Bruder der Diana-Siegerin Iota.

Stimmen Sie auf GaloppOnline.de ab, ob der Derbysieger 2011 zweijährig gelaufen ist, oder nicht. Das Ergebnis der Internet-Umfrage wird nächste Woche in der Sport-Welt veröffentlicht.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste
Sa., 17.05. Lyon Parilly, Auteuil
So., 18.05. Croise Laroche, Auteuil, Wissembourg