„Der Zusatz (GER) hinter dem Namen schadet nicht“

Mit dem Derbysieg von Weltstar hat das Gestüt Röttgen als Züchter und Besitzer im vergangenen Jahr ein Stück Turf-Geschichte geschrieben.

Der Soldier Hollow-Sohn war nur zwölf Monate nach seinem Halbbruder Windstoß im Blauen Band erfolgreich und legte damit den Grundstein für ein weiteres Züchter- und Besitzer-Championat der Zuchtstätte aus Heumar. Klar, dass Gestütsleiter Frank Dorff in der „Sport-Welt“-Serie die  „Top-Züchter“ von einem „außergewöhnlichen Jahr“ spricht.

Mit dem Champion endet die Serie in der SW. In der heute erschienenen Ausgabe lesen Sie alles über die Röttgener Dispositionen für 2019 und natürlich wird auch ein Blick auf die Saison 2018 zurück geworfen. Ein Interview mit Frank Dorff, in dem er auch auf die Rahmenbedingungen für die Zucht in Deutschland zu sprechen kommt, lesen Sie hier. Er sagt: „Der Zusatz (GER) hinter dem Namen schadet jedenfalls nicht, ich glaube sogar, dass es ein Qualitätsmerkmal sein kann.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel