Wittekindshof – Julian Ellis folgt auf Karl Jörg

Bald geht auf dem Gestüt Wittekindshof eine Ära zu Ende. Gestütsleiter Karl Jörg hört nach 40 Jahren auf. Im November 1978 wurde Karl Jörg in verantwortlicher Stellung im neu gegründeten Gestüt Wittekindshof von Hans-Hugo Miebach im Sauerland tätig, Ende des Jahres ist nach einer langen und erfolgreichen Zeit Schluss.

Mit Julian Ellis, der die letzten 15 Jahre als Gestütsleiter in Helmut von Fincks Gestüt Park Wiedingen tätig war, hat man bereits einen Nachfolger für Karl Jörg gefunden. „Ein guter Mann“, sagte Karl Jörg am Rande des letzten Kölner Renntages am Sonntag über seinen Nachfolger, der in Wittekindshof zum neuen Jahr eine echte Rennsport-Institution beerben wird.

Für 40 Jahre Tätigkeit als Gestütsleiter einer der erfolgreichsten deutschen Zuchtstätten der letzten Jahrzehnte wurde Jörg im September dieses Jahres am Europa-Preis-Tag durch Direktoriums-Präsident Dr. Michael Vesper mit der bronzenen Medaille des Dachverbandes geehrt.

Helmut von Finck hat indes noch keinen Nachfolger für Ellis gefunden. Bewerbungen gab es viele und eine Vorauswahl scheint getroffen. “Ich habe zwei heiße Kandidaten, die ich noch persönlich sprechen werde, um letztlich zu entscheiden, wer es wird”, so Helmut von Finck am Montag gegenüber GaloppOnline.de.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Fr, 13.10. Baden-Baden
Sa, 14.10. München
So, 15.10. Baden-Baden
Sa, 21.10. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Mi, 04.10. Chantilly, Toulouse
Do, 05.10. Saint-Cloud, Nantes
Fr, 06.10. Compiegne, Lyon la Soie
Sa, 07.10. Chantilly, Cholet
So, 08.10. Lyon Parilly, Auteuil, Nancy
Mo, 09.10. Amiens, Marseille-Borely