?White Turf? St. Moritz: Wer besteigt den Schnee-Gipfel?

Mit einer großen Überraschung war im Vorjahr der Grand Prix von St. Moritz zu Ende gegangen als der 180:10-Außenseiter Bressbee aus England unter Jockey Robert Winston die damals zehn-köpfige Konkurrenz in die Schranken gewiesen und für Trainer James Unett mit dem ersten Starter im Ausland für einen Listen-Sieg gesorgt hatte.

Zweiter wurde damals Titelverteidiger Zatoof vor Etbash, der heute ebenso dabei ist wie der vor zwölf Monaten fünftplatzierte Dream for Ever, der am diesjährigen Eröffnungstag für lange Gesichter im Suter-Stall gesorgt hatte, als er unter seiner Normalform blieb und im geschlagenen Feld einkam.

Wiedergutmachung heißt demzufolge die Devise für das Team Urs Suter (Foto) und Andreas Göritz, das in der Vorwoche dank dem zu alter Stärke zurückgekehrten All Blade einen Treffer landete.

Wer erklimmt den Schnee-Gipfel 2004? Wen man auch auf dieses Thema ansprach, jede Antwort fiel in etwa gleich aus. „Schweres Rennen, jeder kann gewinnen, eine Vorhersage ist unheimlich schwer“, hieß es allgemein. Einer, der genau diesen Standpunkt teilt, ist Trainer Christian von der Recke, der gleich zwei Pferde aufbietet.

Zum einen Safin, der am Samstag in St. Moritz eintreffen wird, und zum anderen Classic Law. Der hat im Training vor Ort seine Kräfte mit dem englischen Gast Atahuelpa gemessen, sich dabei sehr achtbar aus der Affäre gezogen und tritt nicht zuletzt aufgrund des günstigeren Gewichts gegenüber dem Engländer mit guten Chancen an, was im gleichen Maße für Safin gilt.

Deutsche Interessen werden ferner gewahrt durch Flower Hill (Trainer Andreas Trybuhl/Reiter Rene Kaderli) und den am ersten Tag so imponierend siegreichen Termac (Elfi Schnakenberg/William Mongil).

Mit fünfzehn Pferden ist ein sehr starkes Feld für die über 2000 Meter führende Listen-Prüfung, die für Sieger und Platzierte 111.111 Franken bereit hält, zusammen gekommen, die Teilnehmer aus der Schweiz, Deutschland, England und Frankreich aufweist.

Für die ‚Grande Nation‘ sollen die von Mathieu Boutin trainierten Cameraman und die aus der Zucht der Karlsruherin Dr. Hildegard Huber stammende Serpenta die Kastanien aus dem Feuer holen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Do., 03.07. Longchamp, Nantes
Fr., 04.07. Saint-Cloud, La Teste
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly