Weltbeste ohne Chance in Longchamp-Listenrennen

Im Prix Zarkava, dem Listenrennen über 2100 Meter für vierjährige und ältere Stuten, kam am Sonntag in Longchamp auch ein deutsches Pferd an den Start. Das war die von Maxim Pecheur für das Gestüt Röttgen trainierte Weltbeste.

Unter Martin Seidl hatte es die Vierjährige in dem mit 48.000 Euro dotierten Stutenrennen mit acht Gegnerinnen zu tun. Dabei galt die Soldier Hollow-Tochter, die beim Saisondebüt auf der Dortmunder Sandbahn Zweite in einem Altersgewichtsrennen gewesen war, als Außenseiterin.

Und nach einem Rennen vom vorletzten Platz aus, konnte sich die deutsche Vertreterin in der Zielgeraden nicht entscheidend steigern und kam als Achte und damit Vorletzte über die Linie.

Trotzdem sah es lange nach dem Sieg einer Soldier Hollow-Tochter aus, denn die von Markus Münch vorbereitete Euboa schien es nach einem Rennen von der Spitze aus unter Theo Bachelot lange zu schaffen, doch dann wurde die 9,9:1-Chance kurz vor dem Ziel noch von der Wertheimer-Stute Zuna (Yann Barberot/Maxime Guyon, 6,2:1) gestellt. Platz drei ging an Le Combat Continue (Stephane Wattel/Augustin Madamet).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
Galopprennen in Frankreich
Do., 17.04. Longchamp
Fr., 18.04. Saint-Cloud
Sa., 19.04. Strasbourg, Lyon Parilly, Tarbes
So., 20.04. Auteuil, Toulouse
Mo., 21.04. Fontainebleau
Di., 22.04. Marseille Borely, Compiegne (H)