Wake Forest für Retirement geclaimt

8.000 Dollar bezahlte Wake Forests ehemaliger Besitzer Mike Dubb nach einem Verkaufsrennen für den Grade I-Sieger, der schon lange keine Form mehr zeigte. Der ehemals von Andreas Wöhler trainierte Hengst soll nun keine Rennen mehr bestreiten, wie dem Twitter Account von Bloodstock-Agent Elite Sales zu entnehmen ist:

„Wir können bestätigen, dass Mike Dubb und seine Partner Wake Forest zurückgekauft haben, um ihn aus dem Rennbetrieb zu nehmen. Wo genau er seinen nächsten Lebensabschnitt verbringen wird und wie dieser genau aussehen wird, wird in naher Zukunft bekanntgegeben.“

Wake Forest, früher von Andreas Wöhler trainiert, hat bei 28 Starts insgesamt 951.745 Dollar verdient. Bevor er im Oktober 2015 über den großen Teich nach Amerika zu Trainer Chad Brown wechselte, gewann der Sir Percy-Sohn hierzulande u.a. auf Gruppe III-Level. Beim dritten Start in Nord-Amerika schnappte  sich der Ex-Deutsche dann die zur Gruppe I zählenden Man o‘ War Stakes im Belmont Park. Früher trug Wake Forest die lila-weißen Farben der Besitzermannschaft von Klaus Allofs und der Stiftung Gestüt Fährhof.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers