Torquator Tasso wieder da! Demonstration im Hansa-Preis

Viel geredet wurde im Vorfeld des Wettstar.de – Großen Hansa-Preises, dem Hamburger Highlight am Samstag vor dem Derby. Den, um den es dabei meistens ging, der hat sich auf dem Geläuf nun „zu Wort gemeldet“. Torquator Tasso ist wieder da! Der von Marcel Weiß für das Gestüt Auenquelle trainierte Arc-Sieger aus dem letzten Jahr hat es gemacht wie im letzten Jahr. Nach einem eher spärlichen Auftritt bei seinem Saisoneinstand, hat er sich in der Hansestadt in der mit 70.000 Euro dotierten Gruppe II-Prüfung mehr als eindrucksvoll zurückgemeldet. (zum Video)

„Ich hatte heute schon vor dem Rennen ein viel besseres Gefühl. Das merkt man bei ihm sofort, wie er drauf ist. Wir hatten uns mit dem Trainer darauf geeinigt, dass wir das Laufen in Baden komplett aus unseren Köpfen streichen und heute neu anfangen“, so ein mehr als zufriedener Rene Piechulek, der dem Adlerflug-Sohn ein perfektes Rennen serviert hatte. Diesmal schon früh vorne dabei hatte er ihn im Schlussbogen schon einmal kurz aufgemuntert, darauf packte sein Partner sofort an und präsentierte sich dabei ganz anders als noch beim Frühjahrsmeeting in Iffezheim.

Richtig erleichtert war nach dem Rennen auch der Siegtrainer: „Mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen. Der Jahresstart war nicht wirklich gut, aber so ist halt sein Biorhythmus und das muss man so hinnehmen. Mit dem heutigen Laufen bin ich sehr zufrieden und es läuft alles nach Plan. Wie wir jetzt weitermachen, besprechen wir in den kommenden Tagen mit den Besitzern.“

Torquator Tasso siegte wie in 2021 an der Alster wie ein richtiger Superstar. Nachdem er einmal die Spitze genommen hatte, verabschiedete sich der Galopper des Jahres 2021 von seinen Gegnern und war sofort als Sieger hochgezogen: Weit hinter dem Star-Galopper zeigte auch der Schlenderhaner North Ruler (Andreas Wöhler) als Zweiter eine sehr ordentliche Leistung. Rang drei ging an den lange führenden Virginia Storm aus dem Rennstall von Henk Grewe, der für das Gestüt Auenquelle ein sehr gutes Endergebnis perfekt machte. Wetttechnisch waren die meisten Wetter mit einer umgehenden Rehabilation des Champion-Rennpferdes gegangen. „Tasso“ war als 2,3:1-Favorit auf die 2400 Meter-Strecke gegangen. Etwas enttäuschend präsentierte sich im Norden Co-Favorit Alter Adler, der im bei Torquator Tasso erwähnten Badener Rennen einen leichten Sieg davongetragen hatte. Kurz vor Erreichen der Geraden unter Druck geraten, fand der Schützling von Waldemar Hickst diesmal nicht den höheren Gang und kam am Ende nicht über Rang fünf hinaus.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 16.03. Dortmund
So., 23.03. Düsseldorf
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
So., 16.03. Saint-Cloud, Nancy, Lyon-Parilly
Mo., 17.03. Chantilly
Di., 18.03. Fontainebleau
Mi., 19.03. Marseille-Borely, Toulouse
Do., 20.03. Saint-Cloud
Fr., 21.03. Croise-Laroche, Le Mans