Es läuft aktuell wie am Schnürchen für die Besitzergemeinschaft Liberty Racing. Zuletzt am Sonntag den Winterfavorit gewonnen, davor das Silberne Band der Ruhr geschnappt und der Derbyvierte Assistent ist ja auch bereits Listensieger.
Am Sonntag könnte die Erfolgsgeschichte in Baden-Baden weitergehen, dann nämlich wenn Andreas Suborics‘ Weston seine Box für die zur Gruppe III zählende The Länd Trophy bezieht. Der Soldier Hollow-Sohn muss zwar nach seinem Sieg im Ausgleich III einen Sprung bewältigen, doch wird ihm dieser von seinem Umfeld zugetraut. In die Karten spielen wird ihm das durchlässige Geläuf, für ihn kann der Boden gar nicht weich genug sein. Sicher auch ein Grund, warum man ihn für die mit 55.000 Euro dotierte Prüfung nachgenannt hat.
Schlagen muss er wohl in erster Linie Nerium aus dem Stall von Peter Schiergen, der in der Gesamtheit die besten Formen im Feld vorweisen kann. Auch ihm macht weicher Boden nichts aus, vielleicht kann er zeigen, warum er bei den Buchmachern als heißer Favorit auf den Sieg gehandelt wird. Ebenfalls für den Sieg in Frage kommt mit Lavello und Well Disposed ein Duo aus dem Stall von Markus Klug. Erstgenannter war seit dem Derby nicht mehr am Start, startet hier sozusagen einen kleinen Neuanfang. Wie Weston nachgenannt wurde Wonderful Eagle aus dem Grewe-Quartier. Auch ihn sollte man berücksichtigen, nachdem er zuletzt ein Aukitonsrennen in leichter Manier gewann. Auch damals war der Boden übrigens schon sehr durchlässig. Insgesamt stehen in Iffezheim am zweiten Meetingstag des Sales & Racing Festivals zehn Rennen auf der Karte, der erste Start erfolgt um 13.00 Uhr. Die letzten sieben Rennen sind Bestandteil der „7 gewinnt“-Wette. Derjenige, der diese trifft, davon ist wohl auszugehen, hat am Abend richtig Grund zu feiern (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt) (zum Racebets-Langzeitmarkt).