Mit dem Dortmunder Stutenpreis, einer mit 22.500 Euro dotierten 2050 Meter-Prüfung, kam am Sonntag in Dortmund auch ein Listenrennen für dreijährige und ältere Stuten zur Austragung. Neun Pferde kamen an den Start, darunter mit Fabrice Chappets Chaussons Roses auch ein Gast aus Frankreich.
Der Sieg blieb in der Black Type-Prüfung jedoch in Deutschland, als Stella aus dem Stall von Markus Klug unter Rene Piechulek gegen Barina (Peter Schiergen/Leon Wolff) und Nina’s Lob (Andreas Wöhler/Eduardo Pedroza) gewann.
Nach einem Rennen vom zweiten Platz aus ging die vierjährige Ittlingerin, für die es der zweite Treffer auf Listenparkett war, in der Zielgeraden bald an der lange führenden Wittekindshoferin Nina’s Lob vorbei. Im Ziel hatte Stella viereinhalb Längen Vorsprung. Die Favoritin Nastaria aus dem Stall von Anna Schleusner-Fruhriep war zu keinem Zeitpunkt Sieganwärterin und kam als Sechste über die Linie. Die zweite Favoritin Techno Music wurde Vierte. Für Markus Klug, der nach seinem Amerika-Trip noch nicht wieder auf der Bahn sein konnte, war es Saisonsieg Nr. 36 in Deutschland, womit er im Championatskampf aktuell einen Punkt hinter Peter Schiergen liegt. (zum Video)
Erstaunen musste die hohe Siegquote von 10,4:1 auf Stella. „Sie scheint den Boden zu mögen und hatte Spaß. Ich hatte eine super Lage hinter dem Führpferd und konnte im Einlauf sofort angreifen, dann hat es in der Zielgeraden nach hinten raus gereicht“, so Siegjockey Rene Piechulek nach dem Rennen.
Besitzer Manfred Ostermann: „Das sah wirklich super aus. Ein leichter Sieg. Das war heute auch ihre Optimaldistanz, ihre Mutter war ein echtes Sumpfhuhn, ihr kam also auch der Boden entgegen. Wir werden jetzt am 16. Oktober in ein Gruppe III-Rennen in Italien gehen.“