„Das war ein Super-Auftakt und ich bin sehr zufrieden“, so Jockey Andrasch Starke nach seinem letzten Rennen der diesjährigen International Jockeys` Championship in Hong Kong. Zwar hat es mit dem Vorhaben Titelver-teidigung in der drei Rennen umfassenden Serie nicht ganz geklappt, und doch hat sich der Champion mit Bravour aus der Affäre gezogen.
Am Ende blieb für Starke der vierte Platz in der Gesamtwertung. Neun Punkte hatte der Stalljockey von Andreas Schütz auf sein Konto galoppiert, erzielte einen zweiten und einen vierten Platz.
Am Ende hieß der Sieger der Wertung wie schon 1998 Frankie Dettori. Dem dreifachen Weltmeister gelingt einfach alles. Mit 18 Punkten sicherte sich der Godolphin-Mann die 200.000 HK-Dollar Siegprämie. Auf dem zweiten Platz hinter Dettori landete der Australier Damien Olivier (gewann das letzte Rennen mit einem 279:10-Außenseiter) vor dem Franzosen Olivier Peslier (gewann mit Sucessful Spirit das zweite Rennen). Alle drei siegten also in je einem Rennen.
Und gleich hinter dem vielleicht besten Jockey der Welt, hinter einem Top-Reiter von der südlichen Erd-Halbkugel und hinter Frankreichs Nummer 1 kam dann schon der deutsche Champion. „Mit diesem Start bin ich hier voll zufrieden. Man muss hier auch viel Glück haben, um Rennen zu gewinnen. Dieser Start war optimal“, so Andrasch Starke in Hong Kong gegenüber GaloppOnline.de.
Es fing gut an für Starke. Im ersten Rennen um 20:40 Uhr Ortszeit auf der Rennbahn Happy Valley mitten in der Stadt war es Platz zwei für Starke. Gegen den Sieger Noble Boy (gewann drei Rennen in Folge) unter Frankie Dettori (klarer Favorit) hatte Starke zwar keine Chance, ritt aber ein tolles Finish und schnappte sich auf der Linie den zweiten Platz. Dieser war zugleich dotiert mit stolzen 163.020 HK-Dollar. Mehr als 50.000 Mark standen somit schon nach diesem Rennen in der Starke-Bilanz 2001/2002 zu Buche. Auf Platz zahlten Starke und Telecom Prince 17:10.
Im zweiten Rennen hatte Starke dann keinerlei Chance. Er versuchte, in der Geraden außen anzugreifen, jedoch vergeblich. Zu leer war der Tank von Romantic Venture. Bis Platz fünf hätte es noch Punkte gegeben. Starke landete knapp dahinter. In Rennen drei heuert der Champion dann für Ivan Allen an. Unmittelbar nach Öffnen der Boxen ergreift Starke die Spitze und verteidigt diese bis kurz vor dem Ziel. Platz vier und 78.000 HK-Dollar rettet er ins Ziel. Der vierte Platz in diesem Rennen war auch gleichbedeutend mit dem vierten Platz der Gesamtwertung.
Wenn die Zeit als Clubjockey auch nicht wie im letzten Jahr mit einem Paukenschlag begonnen hat, kann Starke dennoch auch nach diesem Start mehr als hoffnungsvoll auf die kommenden drei Monate blicken. Und dass diese abenteuerlich werden, hat alleine wieder dieser Mittwoch bewiesen. Knapp 30.000 Fans hatten sich unter den Flutlichtmasten versammelt und setzten dabei mehr als 300 Millionen Mark (!) um.