So ist der Stand in den Meilen-Klassikern

Die deutschen Meilen-Klassiker des Jahres 2023 werfen so langsam, aber sicher ihre Schatten voraus.

In den kommenden Wochen ist erst einmal Nennungsschluss für die Guineas. Noch ist also etwas Zeit für die Trainer ihre dreijährigen Meilen-Hoffnungen zu nennen. Einige Betreuer haben dies indes schon getan.

Der Nennungsschluss für das 38. Mehl-Mülhens-Rennen – German 2.000 Guineas (153.000 Euro), welches am 29. Mai in Köln zur Austragung kommt, ist kommende Woche (7. März). Bislang wurden für das Gruppe II-Rennen sechs Pferde genannt. Diese sind: Duc De Morny (Christophe Ferland), Levanto (Andreas Wöhler), See Paris (Henk Grewe), Venice (Mario Hofer), Vintage Moon (Marcel Weiß) und Waldzauber (Andreas Suborics).

Noch bis zum 14. März kann für die Wempe 103. German 1.000 Guineas (125.000 Euro) der Gruppe II, die am 4. Juni in Düsseldorf entschieden werden, genannt werden. Bislang wurden hier Fiona Reina (Yasmin Almenräder), Habana (Andreas Wöhler), Lady Ewelina (Andreas Wöhler), Navare (Yasmin Almenräder), Start Me Up (Philippe Decouz) und Taiora (Andreas Wöhler) eingeschrieben.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine