German 2000 Guineas – 40 Pferde für den Klassiker genannt

Für den ersten Klassiker des Jahres, die mit 125.000 Euro dotierten Coolmore City Of Troy German 2000 Guineas über 1600 Meter der Gruppe II, wurden am Dienstag 40 Pferde genannt. 2024 waren es 33 Dreijährige gewesen.

Aus Deutschland wurden dabei zehn Pferde genannt. Mit jeweils einem Trio sind Peter Schiergen und Bohumil Nedorostek dabei. Schiergen nannte Dhitjari, Square Carnot und Wonder Boy, Nedorostek My Universe, Pompeo Dream und Windfang. Hinzukommen Distor (Maxim Pecheur), Last Man Standing (Henk Grewe), Javier (Carmen Bocskai) und Mehmas Champion (Andreas Wöhler).

Von den ausländischen Trainern ist Joseph O’Brien hervorzuheben. Der Ire, der im vergangenen Jahr mit Al Riffa den Großen Preis von Berlin (Gr. I) gewinnen konnte, nannte Apples And Bananas, Cee En Gee, Cowardofthecounty, Mathan und Tribal Nation. Godolphin-Trainer Charlie Appleby nannte Al Quadra, Anno Domini und Aomori City. Außerdem kamen Nennungen aus Frankreich und Polen. Christophe Ferland nannte Silius, der gerade ein Listenrennen in Cagnes-sur-mer gewinnen konnte, und Eckhard Saurens Think Giant, Francis-Henri Graffard Nesthorn, Jerome Reynier Hohenschwangau und Want And Power und Maurizio Guarnieri Ciaran. Sergiusz Zawgorodny schrieb Franklin Al Gunay ein.

Die German 2000 Guineas stehen am 18. Mai in Köln zur Austragung, sind mit 125.000 Euro dotiert, und gingen im vergangenen Jahr durch Devil’s Point nach England.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)
So., 30.03. Lyon la Soie, Nantes, Auteuil
Mo., 31.03. Chantilly, Agen
Di., 01.04. Fontainebleau
Mi., 02.04. Compiegne (H), La Teste