Silvano-Sohn toppt Hong Kong International Sale

Ein Sohn des vom Gestüt Fährhof gezogenen Silvano (Lomitas) war am Freitag bei der Hong Kong International Sales (July) der Top-Seller des Tages.

Bei 4,9 Millionen Hong Kong Dollar (etwa 562.000 Euro) fiel der Hammer für den vierjährigen Happy Hour aus der Happy Ever After (National Assembly). Als Jährling bezahlte der Hong Kong Jockey Club bei der Cape Premier Yearling Sale 1,1 Millionen Rand (etwa 57.271 Euro) für den Silvano-Sohn. Gezogen wurde Happy Hour von der Maine Chance Farms, der südafrikanischen Dependance von Dr. Andreas Jacobs.

Am Freitag ging er nun in den Besitz des Hong Kong-Chinesen Shi Lop Tak Allen, der in Südafrika auch Pferde bei Brett Crawford im Training hatte. Happy Hour, der in Hong Kong wohl noch einen neuen Namen erhalten wird, geht nun zu Tony Millard ins Training. „Wir freuen und diesen Silvano hier auf der Rennbahn zu sehen“, so Millard auf Instagram. Happy Hours Vater Silvano ist in Hong Kong natürlich bestens bekannt, gewann er doch 2001 unter der Regie von Andreas Wöhler den Queen Elizabeth II Cup (Gr. I). Im Sattel saß damals Andreas Suborics.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So, 28.05. Berlin-Hoppegarten
Mo, 29.05. Köln, Hannover
Sa, 03.06. Mannheim
So, 04.06. Düsseldorf
Do, 08.06. Mülheim
Sa, 10.06. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
So, 28.05. Saint-Cloud, Vichy
Mo, 29.05. ParisLongchamp, Wissembourg, Salon d. Provence
Di, 30.05. Compiegne, Angers
Mi, 31.05. Dieppe, Strasbourg
Do, 01.06. ParisLongchamp, Nantes
Fr, 02.06. Compiegne, Toulouse