Sechs Stuten für Klugs vierten Winterkönigin-Sieg in Serie

Nach Siegen mit Dhaba 2015, Well Spoken 2016 im Jahr darauf mit Rock my Love will Markus Klug am Sonntag in Iffezheim seinen vierten Sieg im Ittlingen Preis der Winterkönigin (105.000 Euro) der Gruppe III in Serie (zum Langzeitmarkt).

Für dieses Unterfangen überlässt Klug nichts dem Zufall. Alleine sechs der 14 Stuten reisen für dieses Rennen aus Heumar an. Vor dem Rennen wird Klug also alle Hände voll zu tun haben. Fast schon logisch, dass er auch die Favoritengruppe für die Winterkönigin stellt. Sein Stalljockey Adrie de Vries hat sich für Stall Turffighters Peace of Paris entschieden. Keine Überraschung möchte man meinen, denn als Dritte im Zukunftsrennen hat die Helmet-Tochter eine handfeste Empfehlung. Als Favoritin gilt jedoch ihre im Besitz des Gestüts Park Wiedingen stehende Trainingsgefährtin Whispering Angel, die bislang einmal am Start war und auf der Neuen Bult hochüberlegen mit zehn Längen voraus war. Martin Seidl wird reiten. Das Favoriten-Trio wird durch Akribie, und damit einer weiteren Klug-Stute, komplettiert. Maxim Pecheur reitet die Röttgenerin, die zuletzt das RaceBets Winterkönigin-Trial (LR) gegen ihre Stallgefährtin Sharoka – auch sie ist am Sonntag dabei – gewinnen konnte. Dagegen zählen Gold (Bertrand Flandrin) und Waldblümchen (Thore Hammer-Hansen), die am Freitag auf der BBAG Auktion zu kaufen ist, nur zu den Außenseiterinnen.

Doch natürlich wird Sieg Nummer vier kein Selbstläufer. Andreas Wöhler wird die Hachtseerin Ivanka (Bauyrzhan Murzabayev) anspannen. Die Dabirsim-Tochter konnte bei ihrem Maidensieg in Hoppegarten gefallen, wirkte dabei schon sehr reif und sollte sich weiter steigern können. Waldemar Hickst greift am Sonntag mit Sweet Gold (Anthony Crastus), Angel for All (Stephen Hellyn) und Apadanah (Jack Mitchell) an, hat nach Markus Klug also das größte Kontingent. Die besten Chancen aus diesem Trio sollte Stall Swiss Connections Angel for All besitzen. Die Lord of England-Tochter gewann zuletzt in Straßburg. Interessant ist auch die Höny-Hoferin Wish you Well aus dem Bergheimer Quartier von Jean-Pierre Carvalho. Die Soldier Hollow-Tochter sollte sich nach ihrem Debütsieg auch noch steigern können und ist unter Michael Cadeddu eventuell eine Stute für die Platzierung. Das gilt auch für Peter Schiergens Brümmerhoferin Best on Stage (Vinzenz Schiergen), die beim zweiten Start ihre Maidenschaft ablegte. Die Pastorius-Tochter stand übrigens im Katalog der Herbst-Auktion, wurde allerdings zurückgezogen. Schwer sieht es dagegen für Contessa (Hans-Jürgen Gröschel/Carlos Henrique) und Wyomia Jasmin (Yasmin Almenräder/Bayarsaikhan Ganbat) aus. Beide sind Stuten für die Überraschung.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Fr, 13.10. Baden-Baden
Sa, 14.10. München
So, 15.10. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
Di, 03.10. Bordeaux, Auteuil
Mi, 04.10. Chantilly, Toulouse
Do, 05.10. Saint-Cloud, Nantes
Fr, 06.10. Compiegne, Lyon la Soie
Sa, 07.10. Chantilly, Cholet
So, 08.10. Lyon Parilly, Auteuil, Nancy