Sea The Sky Dritte – Wiener Walzer-Schwester 1.

Die Dreijährigen-Saison von Sea The Sky, einer rechten Schwester von Sea The Moon und immer noch geteilter All-Time-Topseller der BBAG, nimmt etwas mehr Fahrt auf.

Die von Andre Fabre für das Gestüt Ammerland trainierte Sea The Sky wurde am Montag Dritte in einer 2400-Meter-Prüfung in Compiegne.

Bei ihrem zweiten Saisonstart wirkte die vom Gestüt Görlsdorf gezogene Stute immer noch sehr grün, lief aber spät noch nah an die ersten beiden Pferde heran und zeigte sich gegenüber ihrem Jahresdebüt deutlich verbessert.

Siegerin des Rennens war Alpenblume aus Zucht und Besitz von Kirsten Rausing, Eignerin des Lanwades Stud, wo Sea The Skys Bruder Sea The Moon als Deckhengst aufgestellt ist. Bei Alpenblume handelt es sich um eine von Kendargent stammende Halbschwester von Alpinista, letztes Jahr dreifache Gruppe I-Siegerin in Deutschland und frische Gruppe I-Siegerin des Grand Prix de Saint-Cloud.

Sea The Sky hatte ihrer Saison erst Anfang Juni begonnen, die Klassiker ließ Andre Fabre komplett mit ihr aus. Nach ihrem starken Lebensdebüt als sie zweijährig gewann, scheint sich nach der langen Pause zu Beginn der Saison nun langsam zurückzumelden.

2020 avancierte Sea The Sky bei der BBAG Jährlingsauktion zum Top-Seller, als das Gestüt Ammerland 820.000 Euro für sie hinblätterte.

Damit egalisierte man den im Vorjahr aufgestellten Verkaufsrekord bei der BBAG, den damals eine Sea The Stars-Tochter aus der Anna Mia aufgestellt hatte. Die Brümmerhoferin wurde damals an Godolphin zugeschlagen, ebenfalls für 820.000 Euro.

Eine halbe Stunde später war eine weitere Schwester eines Derbysiegers am Ablauf in Compiegne. Die vierjährige Stute Wheelie gewann ein über 2400 Meter führendes Altersgewichtsrennen für vierjährige und ältere Pferde. Für die Halbschwester des Derbysiegers von 2009, Wiener Walzer, war es der dritte Sieg in Serie. Besitzer und Züchter der Australia-Tochter ist das Gestüt Schlenderhan.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 23.03. Düsseldorf
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Galopprennen in Frankreich
Mo., 17.03. Chantilly
Di., 18.03. Fontainebleau
Mi., 19.03. Marseille-Borely, Toulouse
Do., 20.03. Saint-Cloud
Fr., 21.03. Croise-Laroche, Le Mans
Sa., 22.03. Strasbourg, La Teste, Marseille-Vivaux