Hoppegarten ist bekannt für seine Steher-Prüfungen. Sei es das Oleander-Rennen (Gr. II) oder das Altano-Rennen (LR) oder eben der Hoppegartener Steher-Preis (25.000 Euro), der am Sonntag als zweites Listenrennen des Tages auf der 2800 Meter-Strecke entschieden wurde.
Und wie schon das erste Listenrennen an diesem Tag, so wurde auch der Steher-Preis ins Ausland entführt. Der Sieg ging nach Polen an den von Michal Borkowski trainierten Hipop de Loire (13,3), der an diesem Renntag vor einem Jahr noch einen Ausgleich III gewinnen konnte. Nun ist der fünfjährige American Post-Sohn aus dem Besitz der BMS Group S. Pegza Listensieger. Von Szczepan Mazur im Hintertreffen gehalten, packte der spätere Sieger innen stark an und verwies Nubius (Peter Schiergen/Bauyrzhan Murzabayev), der mit einem starken Schlussakkord noch herangelaufen kam, auf den zweiten Platz. Rang drei ging an den heißen Favoriten Nacido (Yasmin Almenräder/Adrie de Vries), der sich aber schon eingangs der Geraden nicht leichttat. Rang vier belegte die Torquator Tasso-Halbschwester Tellez (Markus Klug/Andrasch Starke), die einen guten Moment am Ende nicht durchstand.
„Ich habe mich unterwegs sehr wohl gefühlt. Er mag diese Bahn und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Schon beim Einbiegen in die Zielgerade hatte ich das Gefühl, dass er noch einiges im Tank hat“, so der 27jähriges Szczepan Mazur, der in seiner Heimat vielfacher Championjockey ist. In diesem Jahr gewann er in Warschau unter anderem mit Lady Iwona die Nagroda Stadnina Pegaz Oaks. Dabei trug er die Farben der Westminster Racehorse GmbH und damit die Farben des Sponsors des Großen Preis von Berlin.