Sie ist die weltweit größte Pferdemesse – die Equitana, die alle zwei Jahre in Essen stattfindet. Vom 18. bis zum 26. März präsentierte sich auf der Equitana natürlich auch der Galopprennsport. Um den Galopprennsport möglichst in seiner ganzen Bandbreite abbilden zu können, hatte sich eine Initiative zusammengeschlossen.
Neben Rennvereinen oder Baden Racing hatten sich auch Verbände wie der Förderverein zur Jockey Aus- und Weiterbildung, der Verband Deutscher Amateur-Rennreiter, der Verein Deutscher Besitzertrainer sowie der Deutsche Trainer- und Jockeyverband und der Deutsche Sportverlag (DSV) der Initiative angeschlossen. Der Gemeinschaftsstand war an jedem Tag gut besucht, groß war vor allem der Andrang auf Rennpferdsimulator Mr Ed, dem Lern-Pferd der Jockey-Schule.
Am Freitag trafen sich ein Teil der freiwilligen Helfer zu einem „Helferfest“ in Köln. Bei Kölsch und Grillgut ließ man die Messe noch einmal Revue passieren und sprach bereits über kommende und laufende öffentlichkeitswirksame Auftritte des Galopprennsports. Vor allem der kommende Auftritt beim CHIO in Aachen vom 14. bis zum 23. Juli war ein beliebtes Thema, sowie die bis heute laufende Messe Equorius – Pferd und Hund auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch.