Offener Gruppe III-Sprint am Hamburg-Freitag

Nach zwei Listenrennen an den ersten beiden Tagen des IDEE Derby-Meetings steht am Freitag in Hamburg das erste Grupperennen an.

Die Sprinter geben sich im Großen Preis von Lotto Hamburg (55.000 Euro) die Ehre und suchen in der 1200 Meter-Gruppe III-Prüfung den Nachfolger von Andreas Wöhlers Majestic Colt. Gut möglich, dass Wöhler den Nachfolger gleich selbst an den Start bringt, denn mit Stall Mandarins Waldersee (Eduardo Pedroza) und dem Ittlinger Danelo (Jozef Bojko) ist der Trainer aus Ravensberg vor dem Zug gut gerüstet. Waldersee wurde in diesem Rennen im Vorjahr Vierter, in diesem Jahr bewies er mit einem Listensieg und einer Listenplatzierung einmal mehr, dass er in den deutschen Sprintrennen zur absoluten Spitzengruppe zu zählen ist. Auch Danelo ist in der Spitzengruppe der Flieger angelangt, lief zuletzt in Hannover auf Listen-Niveau platziert.

Einen klaren Favoriten gibt es am Freitag jedoch nicht. Der Gruppe III-Sprint ist weit offen. Interessant ist der Franzose King Gold (Bauyrzhan Murzabayev), den Nicolas Caullery trainiert. Seine letzten Formen scheinen auf den ersten Blick wenig aufregend, doch als er früher im Jahr in Cagnes-sur-mer erfolgreich war, da blieb er vor keinem geringeren als dem Gruppe I-Sieger Marianafoot. „Die Listen- und Gruppe-Rennen in Frankreich waren wohl etwas zu schwer für ihn“, so sein Trainer gegenüber der Sport-Welt. „Aber ich halte ihn für ein gutes Pferd.“

Aus Norwegen reist Niels Petersens Could Be King an. Dieser wurde vor zwölf Monaten in diesem Rennen Fünfter und sollte unter Carlos Lopez ebenfalls ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitsprechen und auch die einzige Dreijährige im Feld, die von Andreas Suborics für den Stall Ad Episas trainierte Best Flying (Martin Seidl), eine der besten Zweijährigen des vergangenen Jahres, hat sich mit einem Sieg im BBAG Auktionsrennen zuletzt in Dresden wieder für höhere Weihen empfohlen. Dazu kommt der Tscheche Jir Sun (Lubos Urbanek/Martin Laube), der bei den Buchmachern zwar nur als längster Außenseiter gilt, doch kann er seine vorletzte Form (Listen-Zweiter in Hannover zu Waldersee) abrufen, dann ist auch er nicht aus der Welt (zum Racebets-Langzeitmarkt) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt).

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Mo., 24.03. Chantilly, Compiegne (H)
Di., 25.03. Saint-Cloud
Mi., 26.03. Pornichet
Do., 27.03. Chantilly
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)