Nur ein Gruppesieger im Deutschen Derby?

Noch steht das Feld für das IDEE 151. Deutsche Derby (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt) nicht endgültig fest, aber Stand heute ist klar: Sollte es keine entsprechende Nachnennung geben, dann ist Henk Grewes für den Stall Wasserfreunde trainierter Wonderful Moon am 12. Juli im Highlight des Jahres (zum Racebets-Langzeitmarkt) der einzige Gruppesieger im Feld.

Wonderful Moon gewann 2020 das pferdewetten.de Cologne Classic und das Sparkasse KölnBonn – Union-Rennen, zudem zweijährig das Herzog von Ratibor-Rennen. Das Dr. Busch-Memorial ging an Rubaiyat (zweijährig Sieger im Winterfavoriten auf Gruppe-Ebene), der das Derby auslassen wird. Auch der Sieger des Mehl-Mülhens-Rennens, Fearless King, geht nicht nach Hamburg, wobei hier natürlich ohnehin die Meilen-Spezialisten angesprochen sind.

Das fünfte Grupperennen für die Dreijährigen auf einem möglichen Weg nach Hamburg wurde in Iffezheim entscheiden. Der RaceBets.de Derby Trial – Frühjahrspreis ging an den von Andreas Wöhler für UNIA Racing trainierten Soul Train, der allerdings für 65.000 Euro für das Derby nachgenannt werden müsste.

Natürlich fehlten in diesem Jahr durch die Corona-Zwangspause auch alternative Startmöglichkeiten der deutschen Dreijährigen in französischen Grupperennen. So gewann etwa 2019 der spätere Derby-Vierte Quest the Moon den Prix du Lys.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Mo., 24.03. Chantilly, Compiegne (H)
Di., 25.03. Saint-Cloud
Mi., 26.03. Pornichet
Do., 27.03. Chantilly
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)