Noch vor knapp einer Woche war man in der Galopper-Welt von einem Mini Feld für Arc-Verhältnisse ausgegangen. France-Galop hatte mit weniger als 12 Startern für den Kracher gerechnet. Sogar weniger als 10 Gegner wurden teilweise für den Deutschland-Crack Boreal prophezeit.
Doch wie es derzeit aussieht, könnte man sich im Boreal-Lager da zu früh gefreut haben. Turf-England feuert plötzlich aus allen Rohren, hat nachträglich zwei Stargalopper im Rennen um die Arc-Krone ins Gespräch gebracht.
Nummer eins gehört zu den derzeit besten Stuten der Welt, vertritt den Stall von Sir Michael Stoute. Nummer zwei startet für das Imperium von Öl-Multi Sheikh Hamdan Al Maktoum. Beide, sowohl Islington als auch Nayef, sind noch im Aufgebot für den Prix de l´Arc de Triomphe, könnten die World Series-Prüfung am Sonntag dann doch noch um einiges schwerer als ohnehin schon machen.
Für Boreal wird es wohl ein Gang durch die Galopper-Hölle. Da ist man sich im Lager des Ammerländers nunmehr einig. In Longchamp wird es keine Geschenke geben. Boreal muss endlich wieder sein wahres Gesicht zeigen, muss jene Form aus dem Coronation Cup zur Hand haben, will er im Bois de Boulogne mitmischen.
Diese Chance haben nach dem letzten Streichungstermin am Mittwoch noch 18 Kandidaten. Neben Boreal, Islington und Nayef sind natürlich auch noch die beiden Favoriten Sulumani und High Chaparral im Aufgebot des mit 1,6 Millionen Euro dotierten Spektakels. Der O´Brien-Crack könnte mit dem Galileo-Bruder Black Sam Bellamy Verstärkung aus eigenen Reihen erhalten.
Die blaue Godolphin-Flotte wird von dem Baden Baden-Helden Marienbard vertreten werden. Die weiteren möglichen Boreal-Gegner sind: Asian Heights, Aquarelliste, Anabaa Blue, Fair Mix, Califet, Foundation Spirit, Sensible, Tau Ceti, Ana Marie, Falbrav und der Japaner Manhattan Cafe.