Mailand: Neun deutsche Gruppestarter am Sonntag

Vier der deutschen Topjockeys sucht man im Programm für den Sonntagsrenntag in Baden-Baden vergeblich. Andrasch Starke, Eduardo Pedroza, sowie die Champions Filip Minarik und Alexander Pietsch steigen an diesem Tag nicht in Iffezheim in den Sattel. Der Grund: alle vier sind zur gleichen Zeit in Mailand aktiv, wo ein Renntag stattfindet, bei dem nicht weniger als vier Grupperennen ausgetragen werden. Und in jeder dieser vier Prüfungen kommen deutsche Pferde an den Start, insgesamt sind es neun Kandidaten aus hiesigen Ställen, die sich auf der Rennbahn San Siro die Ehre geben.

Im Premio Vittorio di Capua, dem Gruppe II-Rennen auf der Meile, in dem es um 257.400 Euro geht, kommen gleich vier der zehn Starter aus Deutschland. Dabei handelt es sich um Jean-Pierre Carvalhos Ancient Spirit (Filip Minarik), Markus Kkugs Degas (Alexander Pietsch), die von Peter Schiergen vorbereitete Binti Al Nar (Andrasch Starke) und Rolando (Eduardo Pedroza) aus dem Quartier von Andreas Wöhler.

Im Gran Premio del Jockey Club, der als Gruppe II-Renenn die gleiche Dotierung aufweist wie der Premio Vittorio di Capua, aber über 2400 Meter führt, sind Peter Schiergens Walsingham (Andrasch Starke) und Sarah Steinbergs Mailand-Spezialistin Night Music (Oisin Murphy) die deutschen Starter im kleinen Feld von insgesamt nur fünf Pferden.

Das Gran Criterium (Gr.II, 1500 m), mit einem Preisgeld von 286.000 Euro das höchstdotierte Rennen des Tages, ist das Ziel von Sarah Steinbergs Gruppesieger Quest the Moon (Oisin Murphy) und Andreas Wöhlers Revelstoke (Eduardo Pedroza).Außer den beiden Deutschen kommen in diesem Rennen noch fünf andere Pferde an den Start. Im mit 151.800 Euro dotierten Premio Dormello für die zweijährigen Stuten über 1600 Meter kommt die noch ungeschlagene Bona-Stute Barbados aus dem Stall von Peter Schiergen an den Start. Im Sattel der Siegerin des Dortmunder Auktionsrennens wird in der Gruppe III-Prüfung Andrasch Starke sitzen. Die Dalakhani-Tochter trifft auf sieben Gegnerinnen.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So, 24.09. Köln, Mannheim
Sa, 30.09. Mülheim
So, 01.10. Düsseldorf
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
So, 24.09. Fontainebleau, Nancy, Craon
Mo, 25.09. Vichy, Craon
Di, 26.09. Compiegne, Vichy
Mi, 27.09. Marseille Vivaux, Auteuil
Do, 28.09. Chantilly, Le Mans
Fr, 29.09. Saint-Cloud