Zwei nachgenannt – Neun im Dresdener Highlight

Nach einem Feld von neun Pferden sieht es nach der Vorstarterangabe vom Dienstag für den Großen Preis der Landeshauptstadt Dresden aus, der am Samstag in Seidnitz entschieden wird (zum Racebets-Langzeitmarkt) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt).

Für das mit 55.000 Euro dotierte Gruppe III-Rennen über 1400 Meter, dem Saisonhöhepunkt in der sächsischen Metropole, wurde am Dienstag mit dem von Dominik Moser für Petra Stucke trainierten Namos noch der Sieger dieses Rennens von 2020 nachgenannt. Der Hengst war zuletzt Fünfter in der Goldenen Peitsche in Baden-Baden. Ebenfalls nachgenannt wurde die von Henri-Alex Pantall trainierte Donna Anna (Augustin Madamet), die zuletzt auf Listenebene in Düsseldorf erfolgreich war.

Auch die weiteren sieben Starter sind bereits mit Reiter versehen. Dabei handelt es sich um Peter Schiergens Fire Of The Sun (Bauyrzhan Murzabayev), Henk Grewes Vorjahreszweiten Rubaiyat (Clement Lecoeuvre), Andreas Suborics‘ Best Flying (Martin Seidl), den von Andreas Wöhler vorbereiteten Danelo (Eduardo Pedroza), Pascal Jonathan Wernings Star Gypsy (Bayarsaikhan Ganbat), sowie den polnischen Gast Inter Approach (Szczepan Mazur) aus dem Stall von Michal Borkowski, und die in Frankreich von Francis-Henri Graffard trainierte Listensiegerin Kindred Spirit (Hugo Journiac.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Galopprennen in Frankreich
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence
Fr., 16.05. Chantilly, La Teste