München: Acht Rennen – Ausgleich II im Fokus

Prominente Namen kann der Rennsport immer gebrauchen. Am Sonntag kommt in München ein Pferd mit einem ebensolchen an den Start. Die Rede ist von Smudo aus dem Rennstall von Christian von der Recke.

Der Canford Cliffs-Sohn ist nach dem Frontmann der Fantastischen Vier benannt, Michael Bernd Schmidt, so heißt Smudo bürgerlich, hatte damals keine Einwände gegen die Zweitverwendung seines Künstlernamens und gab auf Nachfrage sofort grünes Licht. Smudo ist am Sonntag einer von sieben Startern im Ausgleich II, dem Top-Handicap des Tages und er reist mit guter Form in Richtung Süden. Sein dritter Platz bei seinem Jahreseinstand wurde durch den knapp vor ihm eingekommenen The Conqueror in Baden-Baden durch einen überlegenen Sieg aufgewertet, was den „Recken“ mit dem Start im Bauch noch interessanter macht.

Auf die Siegerstraße zurückkehren könnte auch Dominik Mosers Flying Rocket, der sich mit einem lupenreinen Hattrick in die Winterpause verabschiedete und ebenfalls seinen ersten Start 2022 nun bereits hinter sich hat. Auch er sollte noch Luft nach oben haben. Eingeleitet wird der Renntag von zwei Dreijährigen-Rennen, die im Bezug auf die anstehenden Klassiker aber weniger von Bedeutung sind. Lediglich Arina aus dem Stall von Roland Dzubasz besitzt als einziges Pferd aus diesen Rennen noch eine Nennung für ein Grupperennen.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Do., 27.03. Chantilly
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)
So., 30.03. Lyon la Soie, Nantes, Auteuil
Mo., 31.03. Chantilly, Agen
Di., 01.04. Fontainebleau