Lauro-Hattrick: Das ist Deutschlands Derby-Waffe Nr.1!

Er ist Deutschlands aktuell schärfste Waffe im Deutschen Derby: Gestüt Ittlingens Monsun-Sohn Lauro. Denn auch bei seinem dritten Start blieb der Hengst ungeschlagen. Im Prix de L’Avre in Paris-Longchamp machte er den Hattrick perfekt.

Lediglich vier Pferde versammelten sich am Mittwoch an der 2400 Meter-Marke des mit 50.000 Euro dotierten Listenrennens. Als haushoher 16:10-Favorit gewann Lauro am Ende zwar nur mit einer dreiviertel Länge, doch war das langsam gelaufene Rennen sicher nicht ganz nach dem Geschmack des Hengstes.

Nachdem Lauro bereits beim letzten Start in Frankreich von der Spitze aus siegte, wollte man diese Taktik auch dieses Mal in Angriff nehmen. Doch Schlitzohr Soumillon übernahm unmittelbar, nachdem Lauro die Spitze erobert hatte, das Kommando, wusste, dass er Lauro das Rennen nur „klauen“ kann.

Doch die Rechnung ging nicht auf. Zwar musste das Lauro-Lager etwas länger schwitzen als wohl zunächst angenommen, doch kam Lauro am Ende immer besser auf Touren. 25.000 Euro verdiente der Hengst bei seinem dritten Sieg, zuvor gewann er ein Course B-Rennen und den GaloppOnline.de-Preis in Bremen.

Als nächstes steht für Lauro nun vermeintlich ein Start in der Kölner Union an, danach das Deutsche Derby. „Wir haben lange mit dem Gedanken gespielt, ihn für das Französische Derby nach zu nennen, da er schon ein sehr gutes Pferd ist. Es war ein typisch französisches Rennen, aber am Ende kam er immer besser ins Rollen“, so Peter Schiergen nach dem Rennen.

„Die Leistung heute war sehr gut, zumal der Boden gut war, was Lauro bisher nicht kannte. Zudem war das Rennen zu Beginn sehr langsam, entwickelte sich dann zu einem Sprint. Auch das musste Lauro erst einmal verstehen. Daher war die Form heute sehr gut und ich blicke positiv Richtung Derby“, so William Mongil nach dem Rennen. Auf dem zweiten Platz landete mit Sudan immerhin ein Pferd, das zuletzt den dritten Platz im Prix Hocquart auf Gruppe II-Level belegt hatte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 02.12. Mülheim
So, 10.12. Dortmund
So, 17.12. Dortmund
Di, 26.12. Mülheim
Sa, 30.12. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Do, 30.11. Lyon la Soie, Compiegne
Fr, 01.12. Pau, Pornichet
Sa, 02.12. Lyon la Soie, Limoges, Auteuil
So, 03.12. Deauville, Craon
Mo, 04.12. Toulouse, Cagnes sur Mer
Di, 05.12. Deauville, Fontainebleau