Der Königsallee-Renntag am Sonntag in Düsseldorf

Der Düsseldorfer Reiter- und Rennverein ist für den Sonntag bestens gerüstet. Und kann sich auf den Partner Königsallee auch in Corona-Zeiten verlassen.

Es heißt dazu in einer Presseinformation: „Der kommende Sonntag steht bei Pferdesport-Freunden doppelt rot im Kalender. Denn beim diesjährigen Königsallee-Renntag wird mit dem Klassiker WEMPE German 1000 Guineas (zum Racebets-Langzeitmarkt) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt) nicht nur Düsseldorfs zweitwichtigstes und mit 125.000 Euro Preisgeld zweithöchst-dotiertes Rennen des Jahres gelaufen. Einmalig wird auch ein zweites Gruppe II Rennen am gleichen Tag stattfinden: Die Badener Meile gibt ein Gastspiel in der NRW-Landeshauptstadt, da die Rennbahn in Baden-Baden kein Frühjahrs-Meeting veranstalten kann. Unter dem Namen „Großer Aengevelt Immobilien-Preis – Badener Meile“ findet dieses Traditionsrennen daher auf dem Grafenberg statt.“

Zum zweiten Mal veranstaltet der Düsseldorfer Reiter- und Rennverein beim Königsallee-Renntag ohne Besucher. Lediglich die an den Prüfungen beteiligten Aktiven sind zugelassen, das heißt neben Trainern, Jockeys und Pfleger jeweils zwei Besitzer pro Pferd.

„Die neuesten Lockerungen der Coronaschutzverordnung ermöglichen leider noch keinen Zuschauerzutritt auf dem Gelände, da die Auflagen eine durchgehende Sitzplatzpflicht vorsehen. Das ist auf einer Galopprennbahn, wo man sich zwischen Führring und Geläuf bewegt, nicht möglich“, kommentiert Geschäftsführerin Andrea Höngesberg: „Wir hoffen auf eine positive Entwicklung in den nächsten Wochen. Auf unserem 35 Hektar großen Freiluft-Gelände kann man auch ohne Sitzplatz-Pflicht die Abstände problemlos einhalten.“

Das Bild zeigt (v.l.) Degas mit Reiterin Kristina Böhm, Düsseldorf Galopp-Geschäftsführerin Andrea Höngesberg, Peter Wienen von der IG Königsallee, Wempe-Geschäftsführer Niklas Drösser, Sophie Hinkel und Shirkan mit Reiterin Saskia Knoke.

Die passende Stärkung für den Renntag gibt es beim neuen Partner des Königsallee-Renntags, der Düsseldorfer Kult-Bäckerei Hinkel. Diese bringt anlässlich des Rennens unter dem Namen „Hinkels Stutenpreis“ ein passendes Sonderprodukt mit dem Power-Stuten“ an die Ladentheke. Der Power-Stuten ist am Samstag, 29. Mai 2021 in den Hinkel-Filialen erhältlich.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
Galopprennen in Frankreich
Mo., 28.04. Chantilly
Di., 29.04. Bordeaux
Mi., 30.04. Longchamp
Do., 01.05. Saint-Cloud, Wissembourg, Chatillon
Fr., 02.05. Chantilly, Marseille-Borely
Sa., 03.05. Auteuil, Le Mans