„Königliche“ Leistungen von King und Prairie Moonshine

Die Niederländer scheinen zurzeit bestens in den deutschen Dreijährigen-Rennen klar zu kommen. Nachdem bereits Lucien van der Meulen ein solches Rennen in Dortmund gewinnen konnte, zog nun Christian Wolters nach.

Sein Schützling King ging kam zu einem mehr als überlegenen Sieg im zweiten Krefelder Dreijährigen-Rennen des Tages der Lust auf mehr macht. Mit elf Längen Vorsprung canterte der Lord of England-Sohn unter Rene Piechulek seine Gegner ab. Nach drei guten Leistungen als Zweijähriger, nun der erste und zugleich eindrucksvolle Sieg beim ersten Start als Dreijähriger. Nennungen für Auktionsrennen sind vorhanden, doch nach der Leistung muss man sich natürlich mal Gedanken machen was sonst so möglich ist. Sein Trainer schlägt jedenfalls erst einmal ruhigere Töne an: Er ist schon ein gutes Pferd. Wir machen erstmal ruhig weiter,er ist ein schwieriges Pferd, auch zuhause. Aber wenn sie gut sind dürfen sie schwierig sein“, so Christian Wolters. Zweiter wurde der in den Farben von Gestüt Schlenderhan laufende Manx (Jean Pierre Carvalho/Michael Cadeddu), der noch am längsten mit um den Sieg reden konnte. Der Sieg von King zahlte 3,6.

Auch eine halbe Stunde zuvor gab es einen hochüberlegenen Sieger. Die als 2,5-Favoritin gestartete Prairie Moonshine aus dem Stall von Karl Demme kam zu einem außergewöhnlich klaren Sieg im Handicap. In dem Ausgleich III über 2050 Meter konnte sich die Poseidon Adventure-Tochter in der Geraden bis auf 13 Längen von den Gegnern lösen. Unter Maxim Pecheur lief sie ihre Sandbahnform perfekt aus. DIe aus dem Mitteltreffen kommende Panoramica (Mario Hofer/Martin Seidl) wurde Zweite, auf Platz Drei landete San Diego (Sven Schleppi/Sibylle Vogt).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 16.02. Dortmund
So., 09.03. Dortmund
So., 16.03. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Mi., 05.02. Cagnes-sur-Mer
Do., 06.02. Pornichet, Marseille-Borely
Fr., 07.02. Chantilly, Lyon-la-Soie
Sa., 08.02. Deauville
So., 09.02. Pau
Mo., 10.02. Cagnes-sur-Mer