Vor eineinhalb Wochen stieg die im Besitz von Jürgen Winter und somit des langjährigen Vize-Präsidenten des Internationalen Clubs stehende Reggane zur Siegerin in den E P Taylor Stakes von Woodbine in Kanada auf. Die Gruppe-I-Prüfung zählt zu den bedeutendsten Stutenrennen weltweit. Der Sieger erhält rund umgerechnet 400.000 Euro.
Am Rande des Sales & Racing Festivals in Iffezheim äußerte sich der Betty-Barclay-Boss über die weitere Zukunft seiner famosen Stute, die in Woodbine unter Christophe Soumillon nach einem Rennen aus der Reserve noch locker zum Zuge kam.
‚Zunächst hieß es ja, Reggane wird zum Breeders‘ Cup reisen. Aber davon nehmen wir Abstand. Nach Absprache mit Regganes Trainer Alain de Royer-Dupre planen wir nun einen Start im Hong Kong Cup‘, so Jürgen Winter, der den Erfolg der Red Ransom-Tochter in den E P Taylor Stakes leider nicht live miterlebte.
Es könnte dann der letzte Auftritt von Reggane überhaupt sein. Die vierjährige Stute soll im kommenden Jahr die Mutterstutenherde in Jürgen Winters Haras de la Perelle in der Normandie verstärken.
Auf die Frage, ob man bereits über einen ersten Partner nachgedacht habe, meinte Jürgen Winter. ‚Mir schweben erste Hengste vor. Wie zum Beispiel Dansili oder Cape Cross. Aber entschieden ist noch nichts.‘